Tag 1-4 Transalp Wien - Nizza
Der Berg ruft!

Sonnenuntergang am Klosterwappen, dem nördlichsten und östlichsten 2000er der Alpen  | Foto: Markus Pacher
13Bilder
  • Sonnenuntergang am Klosterwappen, dem nördlichsten und östlichsten 2000er der Alpen
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Ein Lebenstraum wird wahr. Einmal zu Fuß längs über die Alpen, von Ost nach West, von Wien nach Nizza. Die ersten drei Tage liegen hinter mir. Meine erste Bilanz: Grandiose Landschafts-, Flora- und Faunaerlebnisse, aufregende Steige, die ersten beiden Zweitausender im Rax, dem Hausgebirge der Wiener, die momentan der Hitze entfliehen, denn hier oben ist's 10 Grad kühler als unten.
Gestartet bin ich in Puchberg am Schneeberg und von dort direkt auf das Klosterwappen, dem nördlichsten und zugleich östlichsten 2000er der Alpen. Von meinem Biwak unterhalb des Gipfels erlebe ich einen glühenden Sonnenuntergang, einen gigantischen Sternenhimmel mit vielen vielen Sternschnuppen.... Was für ein vielversprechender Auftakt! 
Ein Problem ist die Wasserversorgung. Die Berge sind ausgetrocknet, viele Versorgungsstationen geschlossen. Die Hitze, die schwere Outdoor-Ausrüstung (17 kg mit Wasser und Proviant), die zahllosen Höhenmeter am morschen, gerölligem Steilhang im Auf- und Abstieg zwingen einen fast in die Knie. Heute trenne ich mich von einem Teil meiner Sachen und trete "erleichtert" den Weiterweg an!

Lesen wie es weitergeht:

Willkommen im Paradies!
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ