Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“
Die Erbsenprobe

Szene aus „Die Erbsenprobe“: Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming. | Foto: ps
  • Szene aus „Die Erbsenprobe“: Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambach. Das Familienstück „Die Erbsenprobe“ von Elke Litzka nach den Gebrüdern Grimm kommt am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr zur Aufführung im Theater in der Kurve.

Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“. In der Schlossküche tauschen Köchin Kättchen und Diener Jakob die Neuigkeiten vom Hof aus, während auf dem Herd die legendäre Erbsensuppe der Schlossköchin brodelt.
Der Prinz des Hauses hat sich in das Bauernmädchen Charlotte verguckt, die regelmäßig die Erbsen in die Hofküche liefert. Er möchte sie heiraten, doch der König, der dazu seine Erlaubnis geben soll, hört überhaupt nicht zu. Er schnappt nur auf, dass sein Sohn heiraten möchte und lässt die Herolde ausschwärmen, um eine echte Prinzessin herzuschaffen. Da braucht es schon eine zündende Idee um den König zu überzeugen…
Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming spielen in der Inszenierung von Hedda Brockmeyer turbulent die Geschichte ihrer königlichen Herrschaften mit allem nach, was die Küche so hergibt.
Ein Familienstück für Menschen ab vier Jahren. Der Eintritt kostet sechs Euro. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ