Acht Konzerte beim Neustadter Herbst vom 1. bis 14. September
Ein Mekka für Alte Musik

Die Barocksopranistin Miriam Feuersinger und ihre Mitstreiter sorgen am Dienstag, 3. September, 20 Uhr, für internationales Flair in der Stiftskirche.  Foto: ps
5Bilder
  • Die Barocksopranistin Miriam Feuersinger und ihre Mitstreiter sorgen am Dienstag, 3. September, 20 Uhr, für internationales Flair in der Stiftskirche. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere des Neustadter Herbstes vor zwei Jahren wird die Weinmetropole vom 1. bis 14. September wieder zum Mekka für Alte Musik. In diesem Jahr dürfen sich die Klassikfreunde neben zwei großformatigen Konzerten auf sechs hochkarätige kammermusikalische Ereignisse in wechselnden Besetzungen freuen.

Die Neustadter Spezialisten für Alte Musik, darunter unter anderem Organist Simon Reichert, Posaunist Henning Wiegräbe, Blockflötist Norbert Gamm, Cembalist Miklos Spanyi, Dirigent Fritz Burkhardt und die Fagottistin Jennifer Harris, werden gemeinsam mit weiteren international zu Ehren gekommenen überregionalen Interpreten und Ensembles das vielfältige musikalische Programm gestalten. Zum Auftakt entführt das Posaunen-Ensemble Capricornus von Henning Wiegräbe am Sonntag 1. September, 18 Uhr, in die venezianische Klangwelten des 17. Jahrhunderts.
Mit der Verpflichtung des Ensembles „Capella de la Torre“ ist den Veranstaltern ein Coup gelungen. Bei dem international renommierten Echo-Klassik-Preisträger 2018 um die Barockoboistin Katharina Bäuml handelt es sich um das wichtigste deutsche Ensemble für Renaissance-Musik. In Neustadt möchte die Ausnahmeformation am Sonntag, 8. September, 18 Uhr, in der Stiftskirche ein lebendiges Bild der Musikstücke und Klänge, die das Renaissance-Genie Leonardo da Vinci in seiner Zeit umgeben und geprägt haben, vermitteln.
Als musikalischer Hauptact des Festivals steht die Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Saalbau am Dienstag, 10. September, 20 Uhr. Zu diesem Anlass werden erstmals das Neustadter Vokalensemble von Simon Reichert und der Neustadter Figuralchor von Fritz Burkhardt zu einem fünfzigköpfigen Oratorienchor fusionieren und das Haydn’sche Opus magnum begleitet von dem auf historischen Instrumenten musizierenden „ensemble 1800“ präsentieren.
Mit der Barocksopranistin Miriam Feuersinger sorgt eine weitere Echo-Klassik-Preisträgerin am Dienstag, 3. September, 20 Uhr, für internationales Flair in der Stiftskirche sorgen. An der Seite des Gambenquartettes „Les Escapades“ interpretiert die österreichische Starsängerin Werke des deutschen Renaissance-Komponisten Johann Rosenmüller. In die „Abgründe des Fagotts“ gegeben sich Jennifer Harris und das „Ensemble Chameleon“ am Mittwoch, 4. September, 20 Uhr, im katholischen Teil der Stiftskirche.
„Talking about Barbara“ lautet das Motto am Freitag, 13. September, 20 Uhr. Im gotischen Chor der Protestantischen Johanneskirche in Mußbach wird das Ensemble „Il giratempo“ zu einem Jazz-Barock-Crossover einlädt. Im Mittelpunkt steht das Werk der Barockkomponistin Barbara Strozzi, eine der faszinierendsten Frauengestalten der Musikgeschichte.
Am Donnerstag, 5. September, 20 Uhr, lädt Miklos Spanyi, begleitet von einer Weinprobe, zu einer „One-Man-Show“ ins Wohnzimmer des Weinguts Müller-Catoir im Ortsteil Haardt ein. Der aus Ungarn stammende und seit einigen Jahren in Neustadt lebende Organist und Cembalist gilt als der führende Clavichord-Spezialist unserer Zeit. Wein gibt’s auch zum Abschluss am Samstag, 14. September, 20 Uhr, bei einer musikalisch-literarischen Weinprobe in der Stiftskirche. Wie vor zwei Jahren servieren ein Großteil der Festival-Teilnehmer ein buntes Programm erlesener Renaissance- und Barockmusiken parallel zu exklusiven Weinen von sieben Weingütern.
Ergänzend zum Hauptprogramm werden am 7. und 14. September jeweils um 11.30 Uhr wie gewohnt die Marktkonzerte durchgeführt, außerdem finden als „Appetizer“ für die Abendkonzerte bei freiem Eintritt wieder Mittagskonzerte statt. Auch laden Andrea Baur und Nicole Klingeberg während des Festival am 6. und 7. September wieder zu einem Tanzkurs ein. Offizieller Veranstalter des Festivals ist diesmal nicht der Kultursommer, sondern die Stadt Neustadt. Die Schirmherrschaft übernehmen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kirchenpräsident Dr. Christian Schad. Für die Durchführung des Festivals zeichnet die Stiftskantorei verantwortlich.

Das genaue Programm & Karten

www.neustadter-herbst.de
Karten gibt es im Vorverkauf in der Neustadter Bücherstube, Landauer Straße 5, Telefon 06321 2235 und online: www.neustadter-Herbst.de/Tickets pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ