Dramatisches Hoftheater präsentiert „Sommernachtstraum“ im Herrenhof Mußbach
Fantastische Traumwelten

Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.   | Foto: ps
5Bilder
  • Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach. Einen der größten Klassiker der Theaterliteratur präsentiert das Dramatische Hoftheater in seiner jüngsten Produktion: An sieben Abenden führt das Neustadter Laienensemble unter der Regie von Markus Mohr im Festsaal des Herrenhofs Mußbach Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf.

Mit „Ein Sommernachtstraum“ ist dem legendären englischen Dichter die berühmteste und meistgespielte Komödie aller Zeiten gelungen. Die Sprache des Schauspiels ist so variantenreich und individuell wie ihre Figuren und passt sich je nach Charakter und Stand dem jeweils Sprechenden an.
Die Realität und Rationalität der Menschen wird kontrastiert durch den Gegenentwurf der Phantasie und ungehemmten Emotionalität im Reich der Feen, Elfen und Kobolde. Und wie so oft im phantastischen Kosmos Shakespeares ist die Welt aus den Fugen, muss wieder eingerenkt werden und hält damit der wahren Entsprechung den Spiegel vor.
Das Dramatische Hoftheater will dem Zuschauer das hochspannende Gefühlsspektrum der Figuren Shakespeares, die nicht eindeutig tragisch oder komisch sind, sondern immer beides in sich tragen, äußerst unterhaltsam vermitteln. Denn der Zauberwald lässt offen, ob das Erlebte Wirklichkeit oder Einbildung ist und ob es einen Albtraum oder einen Wunschtraum für das Individuum darstellt.
Im Mittelpunkt des Verwirrspiels um die Liebe stehen die jungen Männer Demetrius und Lysander sowie die Frauen Hermia und Helena. Das Stück spielt in den Tagen vor dem Maifeiertag. Shakespeare greift den Volksglauben seiner Zeit auf, der mit der Walpurgisnacht einen besonderen Zauber verband. In einer fantastischen Traumwelt beeinflussen der Elfenkönig Oberon und dessen Diener Puck die Geschicke der Menschen. Orte der Handlung sind Athen und die umliegenden Wälder.
Aufführungstermine & Karten

Beginn jeweils 20 Uhr: Samstag, 27. April; Mittwoch, 1. Mai; Freitag, 3. Mai; Samstag, 4. Mai; Sonntag, 5. Mai; Freitag, 10. Mai; Samstag, 11. Mai.
Kartenvorverkauf: Tabak-Weiss, Hauptstraße 61, Telefon 06321 2942, www.tabak-weiss.de.
Weitere Infos unter www.dramatisches-hoftheater.de.pac

Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.   | Foto: ps
Oberobn ist nicht erfreut, was sein Kobold Puck so alles an Schabernach treibt. | Foto: ps
Hermia und Lysander haben sich im Wald verirrt und haben deswegen ihren ersten streit. | Foto: ps
Demetrius will die anhängliche Herlena loswerden. | Foto: ps
Handwerker wollen ein Stück proben. | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ