Eröffnung mit den Stücken „Superwurm“ und „Die Grimmschwestern“
Figurentheater Festival Herrenhof Mußbach

Figurentheaterabend für Erwachsene: „Die Grimmschwestern“ am 24. April im Herrenhof. Foto: ps
  • Figurentheaterabend für Erwachsene: „Die Grimmschwestern“ am 24. April im Herrenhof. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Mußbach. Der offizielle Start des dritten Figurentheater Festivals findet am Sonntag, 14. April, um 16 Uhr mit dem Kinderbuchhit „Superwurm“ für Kinder ab vier Jahre statt.

Dabei stehen die Mußbacher Puppenspieler Eleen und Markus Dorner selbst mit ihren Marionetten auf der Bühne. Superwurm, der Superheld ist der beste Wurm der Welt! Doch auch für einen Superwurm ist das Leben nicht ohne Gefahr. Doch echte Freunde helfen in der Not Neben dem Superwurm sind die kleine Kröte samt lustigem Krötenchorus und die fiese Exe die Stars an Fäden in dieser Adaption der Bilderbuchgeschichte von Julia Donaldson und Axel Scheffler .
Am Mittwoch, 24. April, um 20 Uhr geht das Festival dann weiter mit einem Figurentheaterabend für Erwachsene, bei dem die „Grimmschwestern“ auf dem Programm und im Mittelpunkt stehen. Lotte und Trude sind die beiden unbekannten Schwestern der berühmten Brüder Grimm und landen bei ihrem Theaterabend „ganz zufällig“ bei der kriminellen Seite der grimmschen Hausmärchen. Die Grimmschwestern richten einen neuen und absurden Blick auf die Märchenwelt. Bei den Geschichten bedienen sie sich der Papierkunst und so wird gerissen, gefaltet, geschnitten und geformt auf „Wolf komm raus“! Weisses Papier für schwarzen Humor. Ein faszinierender Figurentheaterabend mit den Puppenspielerinnen Anne Swoboda und Meike Kreim in der Regie von Therese Thomaschke. Puppenspielkunst aus Sachsen vom Feinsten. Das Gastspiel wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Sachsens.
Karten können bei der Dornerei vorbestellt werden unter der Theatertelefonnummer 06321 963722 oder per Mail: www.puppentheater-dornerei.de. Bei der Abendvorstellung kann vor und nach der Vorstellung die Ausstellung „50 Jahre Verband Deutsche Puppentheater – 50 Ansichten“ in der Parkvilla kostenlos besichtigt werden. Dabei erhält man einen interessanten Einblick in die Vielseitigkeit der Puppenspielkunst. Weitere Infos: www.puppentheater-dornerei.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ