Michael Konrad määnt jo blooß
Gebabbel und Geblubber

Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad.  | Foto: Leah Sophie Roth
  • Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad.
  • Foto: Leah Sophie Roth
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Prickelnder Sekt und freches Pfälzisch – auf diese Kombination dürfen sich die Gäste am Freitag, 18. November freuen, wenn der Redakteur der Rheinpfalz am Sonntag, Kolumnist und Buchautor Michael Konrad seine Texte in der Sektkellerei Heim in Neustadt präsentieren wird. Neben Konrads Beiträgen aus seiner Kolumne „Ich mään jo blooß“ und der Serie „Saach blooß“ über Pfälzer Sprüche und Redensarten wird es an diesem Abend auch Gelegenheit geben, die Schaumweine aus dem Hause Heim zu verkosten.
Ob seine „Dannde Liesel“ ihm ungefragt die Welt erklärt oder er mit seiner schon fast legendären „Mitbewohnerin“ den Alltag in einem Pfälzer Haushalt zu managen versucht – in der wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der „Rheinpfalz am Sonntag“ gibt Michael Konrad preis, was ihm alles Seltsames durch den Kopf geht: Er schaut hinter die Fassade der Pfalz und des Pfälzischen, sei es auf der Suche nach dem tieferen Sinn von Politik, sei es mit kindlicher Freude an der Absurdität des Lebens und des Zusammenlebens oder sei es auf der Suche nach dem wahren Sinn von Heimat. Konrads Lieblingsfrage, seit er als Sonntagszeitungsredakteur arbeitet, lautet übrigens: „Un was machscht du eichentlich unner de Woch?“
In der Sektkellerei Heim wird Michael Konrad seine Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf die Reise nehmen durch die Pfalz und die Verrücktheiten des Pfälzischen, wenn er seine Kolumnen und Texte vorträgt, besser gesagt: Wenn er sie mit vollem Körpereinsatz aufführt. Und er wird die Gäste auf die Probe stellen mit der Frage: Können Sie Pfälzisch?
Und damit nicht genug: Konrads Buchverlag „Lipplerbookz“ aus Annweiler wird an diesem Abend gleich vier neue Bücher des Autors vorstellen, die im November erscheinen.
Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse oder per E-Mail an info@heim-sekt.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ