Theater-Premiere am 7. Februar im Mußbacher Herrenhof
Groddegiexer feiern Silberhochzeit

Bei den Proben für „Die Silberhochzeit“ erhalten die einzelnen Szenen derzeit ihren Feinschliff .   | Foto: ps
  • Bei den Proben für „Die Silberhochzeit“ erhalten die einzelnen Szenen derzeit ihren Feinschliff .
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Mußbach. Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit der Theatergruppe „Die Groddegiexer“ im Festsaal des Mußbacher Herrenhofs laufen auf Hochtouren. Noch ist bei den Akteuren von Lampenfieber nichts zu spüren. Schließlich steht der harte Kern der Truppe seit über 30 Jahren auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Doch das wird sich noch ändern, denn am 7. Februar um 20 Uhr ist Premiere. Fünf weitere Aufführungen folgen.
„Die Silberhochzeit“ heißt das von den Schauspielern selbst ins Pfälzische übertragene Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch. Es spielt in der Wohnung der Familie Reber, die gerade im Chaos zu versinken droht. Mitten in der Diskussion um das schon seit 25 Jahre nicht mehr tapezierte Wohnzimmer taucht bei Emil und seiner Frau Betty der Verdacht auf, man könnte demnächst Silberhochzeit haben. Doch die beiden können sich nach so langer Zeit nicht auf das Jahr ihrer Eheschließung einigen und das Familienstammbuch lässt sich im Durcheinander derzeit nicht finden. Da Emils bester Freund Oswald im gleichen Jahr von seiner Frau Helga „die Fangeisen verpasst bekommen hat“, wird durch ihn die Vermutung schnell zur Gewissheit: Die Silberhochzeit steht unmittelbar vor der Tür.
Betty und Helga wollen die Ehejubiläen ganz groß feiern. Ihren Ehemännern ist aber nicht nach Feiern zumute. Als sich dann noch Emils reiche Erbtante Edith aus Amerika zur Silberhochzeit ankündigt, wird die Situation prekär. Plötzlich ist guter Rat teuer. Das Publikum darf gespannt sein auf eine einmalige Silberhochzeitsfeier mit vielen Verwicklungen.
Die Aufführungstermine im Herrenhof Mußbach sind: Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, Sonntag, 9. Februar, 16 Uhr, Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, Sonntag, 16. Februar, 16 Uhr.
Eintrittskarten:

Karten gibt es im Vorverkauf in der Papierschatulle, An der Eselshaut 60, Mußbach, Telefon 06321 60360.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ