Dreißig stolze Gockel kämpfen in Lachen-Speyerdorf um den Sieg
Hahnenwettkrähen

3Bilder

Lachen-Speyerdorf. Nicht Rassereinheit und Schönheit zählen, wie sonst so oft bei Veranstaltungen der Kleintierzüchter, sondern das Temperament. Und das natürliche Bestreben, den Damen zu imponieren - was Hähne durch lautstarkes Krähen versuchen. Am Donnerstag, 10. Mai ( Feiertag Christi Himmelfahrt) findet wieder das traditionelle Hahnenwettkrähen des Kleintierzuchtvereins auf dem Vereinsgelände am Schilfweiher (am Ende der Flugplatzstraße, Nähe Diakonissenmutterhaus) statt. Dass es bei dem gegen 10 Uhr beginnenden Wettstreit mehr um die Gaudi als um eine Topleistung geht ist gewährleistet, da jeder Hahn nach Herzenslust krähen darf oder auch nicht. Insgesamt werden 30 Hähne verschiedener Rassen und Farben, wobei Größe und Schönheit der Wettbewerber keinerlei Bedeutung haben, an den Start gehen. Die fachkundigen Zähler werden während der festgesetzten Zeit die Krählaute notieren und somit den Sieger ermitteln. Zum Schluss wird auch die Anzahl aller Kikerikiii-Rufe zusammengezählt. Die Besucher können bis 15 Minuten vor Ende des Wettkrähens auf ihren Favoriten setzen und mit Glück vielleicht einen tollen Sachpreis mit nach Hause nehmen. Erstmals können Kinder gesondert von den Erwachsenen ihren Tipp abgeben und kindgerechte Sachpreise gewinnen. Der Eintritt ist frei und natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Für die Besucher wird extra ein Zelt aufgebaut, damit auch bei schlechtem Wetter der Wettbewerb verfolgt werden kann. In gewohnter Weise bietet der Verein Essen und Getränke an. Natürlich haben die Besucher die Möglichkeit sich über die Arbeit des Kleintierzuchtvereins zu informieren. Die Mitglieder beantworten auch gerne Fragen über die Haltung, Fütterung und Pflege der Hühner, Enten, Vögel und Kaninchen. Zudem besteht die Möglichkeit die Zuchtanlage zu besichtigen. ps/hs

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ