Jubiläumskonzert mit zweijähriger Verspätung
Himmlische Harfenklänge

Die Harfenistin Marie-Pierre Langlamet Foto: Berliner Philharmonker
  • Die Harfenistin Marie-Pierre Langlamet Foto: Berliner Philharmonker
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Was lange währt, wird endlich gut: Mit zweijähriger Verspätung findet das ursprünglich am 18. April 2020 als Jubiläumskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Neustadter Klassik-Reihe geplante musikalische Gipfeltreffen nun endlich statt: Am Donnerstag, 14. April, 20 Uhr, dürfen sich die Klassikfans im Saalbau auf den Auftritt der Star-Harfenistin Marie-Pierre Langlamet an der Seite des international renommierten Mandelring Quartetts freuen.

Glücklicherweise ist es trotz der coronabedingten zweimaligen Verschiebung gelungen, das Programm unverändert zu belassen. Geboten wird ein abwechslungsreiches französisch-spanisches Programm mit spannenden Werken von Ravel, Debussy, Turina, Tournier und Caplet. Einige der Werke sind speziell für Harfe und Streichquartett gesetzt wie zum Beispiel Debussys „Danse sacrée et Danse profane“ oder André Caples „Le masque de la mort rouge“ nach fantatischen Erzählungen von Edgar Allen Poe.
Marie-Pierre Langlamet erhielt sie ihre erste musikalische Ausbildung am Konservatorium in Nizza bei Elizabeth Fontan-Binoche. Mit 15 Jahren erregte sie bereits internationale Aufmerksamkeit, als sie den höchsten Preis beim Maria Korchinska international Harp Competition und ein Jahr später den ersten Preis beim Wettbewerb der Cité des Arts in Paris gewann.
Gerade 17-jährig wurde sie Solo-Harfenistin im Opernorchester von Nizza. Von 1988 bis zu ihrer Aufnahme bei den Berliner Philharmonikern war sie stellvertretende Solo-Harfenistin der Metropolitan Opera New York. Sie konzertiert weltweit als Solistin mit renommierten Kammermusikensembles und Orchestern, beispielsweise den Berliner Philharmonikern, dem Israel Philharmonic Orchestra und dem Orchestre de la Suisse Romande; darüber hinaus gibt sie zahlreiche Soloabende.
Wegen ihrer Verdienste um die französische Musik erhielt die Harfenistin im Juni 2009 den französischen Orden für Kunst und Literatur. Seit 1995 unterrichtet Marie-Pierre Langlamet an der Orchester-Akademie, außerdem lehrt sie an der Universität der Künste Berlin.
Um 19 Uhr hält Jörg Sebastian Schmidt eine Einführung. Karten gibt es bei Organisationsleiter Christian Noll (Telefon 06238 989927) und an der Abendkasse.
pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ