Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium
Höher, schneller, weiter

Die Schülerinnen und Schüler thematisieren in ihrem Theaterstück eigene Lebenserfahrungen und -erwartungen. Foto: Isolde Opielka
  • Die Schülerinnen und Schüler thematisieren in ihrem Theaterstück eigene Lebenserfahrungen und -erwartungen. Foto: Isolde Opielka
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Nach der coronabedingten Zwangspause präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, 12. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, wieder ein Theaterstück, diesmal mit dem Titel „Höher, schneller, weiter“. Dieses olympische Motto steht in dem selbst entwickelten Stück in einem Alltagskontext: Es geht um die manchmal allzu hoch erscheinenden Anforderungen, die die Generation Z zu erfüllen versucht.
Zum einen erleben die Jugendlichen den Drang, zu einer Gruppe gehören zu wollen. Außerdem ist da aber auch die Angst, nicht gut genug auszusehen, und letztendlich immer wieder der allgegenwärtige Leistungsdruck in der Schule und im Job: „Du musst bessere Noten schreiben, wenn du später einmal eine gute Zukunft haben willst!“, so das Mantra, welches die jugendlichen Darstellerinnen und Darsteller immer wieder zu hören bekommen. Hin- und hergerissen beim Versuch, all diesen Normen gerecht zu werden, stellen sich die Jugendlichen die Frage, was sie eigentlich selbst von ihrem Leben erwarten und wohin die Reise gehen soll. Die Schülerinnen und Schüler haben lustige, nachdenkliche und anrührende Szenen unter Mithilfe der Lehrkräfte selbst entwickelt, das Stück basiert somit auf ihren eigenen Erfahrungen und Hoffnungen.
Aufführungen sind jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Leibniz-Gymnasiums. Tickets sind für 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) an der Abendkasse sowie im Voraus im Sekretariat erhältlich. ip

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ