Neustadter Sinfonieorchester wieder am Start
Hurra, wir sind wieder da!

Nach acht Monaten nahm das Neustadter Sinfonieorchester unter strenger Einhaltugn der Corona-Regeln wieder seine Probenarbeit auf.  | Foto: Markus Pacher
  • Nach acht Monaten nahm das Neustadter Sinfonieorchester unter strenger Einhaltugn der Corona-Regeln wieder seine Probenarbeit auf.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt.„Wir sind wieder da, das lässt hoffen“, resümierte ein gut gelaunter Dirigent Jürgen Weisser am Ende einer Orchesterprobe, die den 37 anwesenden Laienmusikern noch lange als wohltuender Befreiungsschlag in Erinnerung bleiben wird.

Von Markus Pacher
Nach acht Monaten Abstinenz endlich wieder gemeinsames Musizieren in größerer Runde! Möglich machten dies die dieser Tage stark rückläufigen Inzidenzwerte. Vor wenigen Tagen gab das Ordnungsamt endlich grünes Licht für die Wiederaufnahme der Probenarbeit des Neustadter Sinfonieorchesters.

Kaltstart nicht ganz so kalt

Trotz Einhaltung der strengen Abstandsregeln entpuppte sich der „Kaltstart“ der Hobbymusiker in der Aula der Berufsschule Neustadt als nicht ganz so kalt wie erwartet, denn immerhin hatten sich im Vorfeld etliche Streicher zur Vorbereitung auf die erste Live-Probe zu Online-Stimmproben unter der Leitung von Konzertmeisterin Jeanette Pitkevica zusammengefunden. Andere trafen sich privat in kammermusikalischen Kleinstgruppen, um in Form zu bleiben und den Umgang mit dem Instrument nicht völlig zu verlernen.

Der Countdown läuft - Konzert am 11. Juli

Ab sofort ist fleißiges Übungen angesagt, denn der Countdown läuft: Es verbleiben nur noch drei Wochen Probezeit zur Vorbereitung des Konzerts am Sonntag, 11. Juli, 17 Uhr, im Klostergarten des Kloster Neustadt. Nach dem erfolgreichen Open-Air-Auftritt im letzten Sommer am gleichen Ort mit einem reinen Beethoven-Programm steht diesmal der tschechische Komponist Antonin Dvorak und seine 8. Sinfonie im Mittelpunkt des Konzerts. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ