Bunte Mundart-Musik-Runde im Gimmeldinger Weincafé
Kreative Poeten und Liedermacher

Der Gitarrist Heiner Pfaff, der auch am 28. August in „Baums kleinem Weincafé“ mitwirken wird.  Foto: ps
  • Der Gitarrist Heiner Pfaff, der auch am 28. August in „Baums kleinem Weincafé“ mitwirken wird. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Seit mehreren Jahren haben sich Kultur, Kreativität und Kleinkunst in Gimmeldingen erfolgreich eingebürgert. Am Mittwoch, 28. August, 20 Uhr treffen sich wieder kreative Poeten und Liedermacher in „Baums kleinem Weincafé“, zu einer humorvollen Unterhaltung mit Texten und Liedern. Mitwirkende kommen aus der ganzen Vorderpfalz und manchmal auch darüber hinaus.
Die Mundartmusikrunde gilt als Kernstück des Jahresprogramms des Kulturcafés, das gerade begonnen hat.
Das Abendprogramm ergibt sich, laut Organisator und Moderator Gerd Becht, erst am Abend selbst, wenn die Kreativen ihre ausgewählten Beiträge benennen. Damit keine Langeweile aufkommt, wechseln beständig Text- und Musikbeiträge einander ab und kein Einzelbeitrag dauert länger als sieben Minuten. Texte können sowohl auf pfälzisch wie hochdeutsch vorgetragen werden.
Die Mundart-Musik-Runde ist nicht zu vergleichen mit Wettbewerben: Bewährt hat sich, dass jede/r Mitwirkende selbst für Qualität sorgt und die anderen Mitwirkenden und die Gäste genießen ohne eine Jury das Gebotene. Damit man auch untereinander und mit den Gästen ins Gespräch kommen kann, öffnet Ellen Baum das Weincafé in der Holzmühlstraße 14 ab 19 Uhr für Speis und Trank. Der Eintritt ist frei und die Kreativen treten ohne Honorar auf.
Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 06321 66833. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ