Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Der Kunstverein Neustadt lädt ein zum Sommerfest am 18. Juni im Park der Villa Böhm.   | Foto: Foto: Frank Armbruster
  • Der Kunstverein Neustadt lädt ein zum Sommerfest am 18. Juni im Park der Villa Böhm.
  • Foto: Foto: Frank Armbruster
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein.
Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat.
Künstlerinnen und Künstler können jeweils ein Werk mitbringen. Bei Verkauf können sie mit 50 Prozent des Erlöses beispielsweise die Hilfsaktion des Neustadter Kunstvereins für ukrainische Künstler-Kolleginnen und -Kollegen unterstützen, die auch in örtlichen Geschäften läuft und bereits 1600 Euro eingebracht hat.
Mit faszinierender Musik begleiten die Windflüchter die Veranstaltung. Zu hören ist Valentina Batura am Zymbal und Rainer Kröhn an der Gitarre. In ihrem musikalischen Kaleidoskop mischen die Windflüchter Blues, Rock, Folk, Latin mit einer Prise Jazz. Dabei ergänzen die warmen fließenden Töne, die Valentina virtuos am Zymbal erzeugt, die Harmonien der Gitarre. Weitere Infos unter: www.windfluechter-musik.de
Der Kunstverein hofft mit dem Sommerfest auch neue Interessentinnen und Interessenten für den Beitritt zu gewinnen. Der Jahresbeitrag beträgt nach wie vor nur 20 Euro.
Villa Böhm, Eingänge Villenstraße 16 b und Maximilianstraße. 25, Samstag, 18. Juni, 15 bis 19 Uhr.
Eine unverbindliche Rückmeldung, ob und mit wie viel Personen man teilnehmen möchte, hilft dem Kunstverein bei der Planung. Gäste sind jederzeit willkommen. Anmeldung unter https://eveeo.com/911313727
Infos zum Neustadter Kunstverein unter http://kunstverein-nw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ