Wohnzimmerkonzert mit Patrick Müller im Weinstraßenatelier in Königsbach
Melodiöse Eigenkompositionen

Neustadt-Königsbach. „Halbzeit“ bei den Wohnzimmerkonzerten im Weinstraßenatelier in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach: An diesem Samstag gibt es dort bereits das vierte Konzert der besonderen Art in dieser Saison.Warum sind die kleinen Nachmittagskonzerte im Atelier etwas ganz Besonderes? Die Betreiber des kleinen Museums, die „Freunde des Weinstraßenateliers“, sehen die Konzerte als Ergänzung. Ziel ist, Kunst an einem schönen Ort voller Kunst zu präsentieren – derzeit eine Ausstellung sehenswerter fotografischer Kunst. Ziel ist auch, ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste zu sein mit der Möglichkeit, zu verweilen und – wenn gewünscht - auch in Kontakt zu kommen. Auch die herrliche Lage des ehemaligen Wohnhauses des Malers Ludwig Fellner und die Aussichtsterrasse mit der Möglichkeit zu „Kunst-Kaffee-Kuchen“ spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Uhrzeit 16 Uhr für die diesjährigen Wohnzimmerkonzerte wurde gezielt gewählt. Sie soll es den Besuchern ermöglichen, mit Kunst und Musik ins Wochenende zu starten, aber den Abend zur freien Verfügung zu haben. Die Besucher erleben die Musiker dabei wirklich hautnah. Es ist ein fast privater Rahmen.

Am Samstag, 7. Juli, um 16 Uhr ist nun Patrick Müller zu Gast. Der vielseitige Neustadter Musiker ist Komponist und Gitarrist. Die Besucher erwartet atmosphärische, ruhige Musik und eine Mischung aus melodiösen Eigenkompositionen und Arrangements von Stücken aus verschiedenen Epochen. Auch Musik der Beatles ist angekündigt sowie einige Klangexperimente, die sich den Möglichkeiten der digitalen Soundmanipulation bedienen. Bei dem „Duett Müller/Müller“ etwa wird Patrick Müller von seiner eigenen um wenige Sekunden verzögerten Aufnahme begleitet. Lassen Sie sich überraschen! Der Eintritt ist frei, Spenden für den Künstler sind erwünscht. Platzreservierung ist möglich unter www.weinstrassenatelier.de.
Das Konzertangebot im Weinstraßenatelier ist noch in der Erprobungsphase. Die MacherInnen denken darüber nach, es bei weiterhin guter Resonanz auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. ps/hs

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ