Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e. V.“ lädt ein
„Neustadt gegen Fremdenhass e. V.“ lädt ein: „Viele Kulturen – eine Stadt“

Heiße Sama-Rhythmen mit der Tropamin | Foto: red
5Bilder
  • Heiße Sama-Rhythmen mit der Tropamin
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Wie die Zeit vergeht: Nun schon 30 Jahre feiert der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e. V.“ das Festival „Viele Kulturen – eine Stadt“ mit all seinen Mitbürger*innen aus über 100 Nationen auf dem Neustadter Marktplatz. So auch am Sonntag, 24. September, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz Neustadt.

Für kulinarische Genüsse aus aller Welt sorgen wieder Neustadter Gastronomen aus allen Teilen der Welt. Ein anspruchsvolles Programm mit Musik aus vielen Nationen wird die Zuschauer/hörer*innen wieder über den kompletten Tag trefflich unterhalten und das ein oder andere Mal zum Tanzen bringen. Nicht zu vergessen die immer größer werdende Zahl der Infostände, wie z. B. von der IG Metall, Frauenzentrum, AK Asyl und Bündnis gegen Rechts, um nur einige zu nennen, die zum Thema ihre Arbeit leisten, und diese bei unserem Fest präsentieren können. Auch in diesem Jahr wird das Festival mit einem ökumenischen Gottesdienst der Stiftskirchengemeinde beginnen. Der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“ möchten sich an dieser Stelle auch bei allen Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern bedanken, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre.
Der Eintritt ist frei.

Das Programm im Detail

10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst der Stiftskirchengemeinde mit Gospelchor Groovitation
11 Uhr: Begrüßung
11.15 Uhr: KRG Bigband unter Leitung von Carsten Wegner
12.30 Uhr: Gesprächsrunde Einleitung Seitenbühne
12.45 Uhr Tropamin (Walking Samba)
13.15 Uhr: Talk Seitenbühne
13.25 Uhr: Mocàbo (Latin/Swing/Jazz)
14.45 Uhr: Tropamin (walking Samba)
15.15 Uhr: Talk Seitenbühne
15.30 Uhr: Bube Indie Funk (Berlin/Leipzig)
16.10 Uhr: Talk
16.20 Uhr: Bube part 2
17 Uhr: Dr. Woggle & the Radio (Ska aus Weinheim) mp/red

Heiße Sama-Rhythmen mit der Tropamin | Foto: red
Die Band "Dr. Woggle & the Radio" aus Weinheim  | Foto: red
Latin, Swing und Jazz serviert die Band Mocàbo | Foto: red
Die KRG Bigband leitet den musikischen Reigen ein. | Foto: red
Die Band „Bube“ aus Berlin/Leipzig mit Indie Funk  | Foto: red
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ