50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
Neustadt sagt Danke

Drei Tage lang feierte Neustadt 50 Jahre kreisfreie Stadt.  | Foto: ps

Neustadt. Drei Tage lang hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Musik und Kultur, ausgewählte Weine und Speisen, ein Sport- und Kinderprogramm und vor allem jede Menge Spaß und gute Laune.
Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitag, 6. September, über den Tag und Abend verteilt circa 3500 Gäste auf dem Marktplatz mit „Private Place“, „Chainbrook“ und „The Bombshells“. Was sich unter anderem hinter dem pfälzischen Ausdruck „Dutt“ (pfälzisches Wort für Tüte) verbirgt und welche positive Wirkung dieses Wort erzielen kann, erklärte der Mundartcomedian Chako Habekost und brachte damit das Publikum zum Lachen.
Am Samstag, 7. September, standen die Weindörfer der Stadt Neustadt an der Weinstraße im Mittelpunkt. Trotz des regnerischen Wetters, ließen es sich einige Bürger nicht nehmen, mit den Ortsbeiräten und Ortsvorstehern ins Gespräch zu kommen und Anregungen zur Dorfverschönerung zu äußern.
Viele Vereine präsentierten sich mit einem bunten Showprogramm und zeigten, wie vielseitig das Freizeitangebot in den Ortsteilen ist.
Für Stimmung sorgte auch die „Puzzle-Band“ der Lebenshilfe – auf das textsichere Publikum war am Samstag Verlass. Am Samstagabend begeisterte „Rolf Stahlofen and Friends“ das Publikum, bevor Oli P. mit „Flugzeuge in meinem Bauch“, die jungen und junggebliebenen Gäste in die 90er zurückversetzte.
Am Sonntag, 8. September, ging das Jubiläumsfest dann mit einem Gottesdienst und Festakt, unter anderem mit den Ehrengästen Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident a.D. in der Stiftskirche, dem Ende zu. Der Festakt beleuchtete auf unterhaltsame Weise die vergangenen 50 Jahre Neustadter Geschichte und lenkte den Fokus auf die Ereignisse, die die Stadt und die Weindörfer in dieser Zeit bewegten. Kurzweilige Gespräche mit Zeitzeugen wurden von Tanzdarbietungen der Tanzmanufaktur zu Musik aus den vergangenen Jahrzehnten umrahmt. ps

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ