Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air | Foto: Sabrina Doll
  • Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air
  • Foto: Sabrina Doll
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich.
„Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert bereits für den dritten Teil. Die Open-Air-Saison beginnt am Freitag den 15. Juni im Rahmen eines Double-Features auf der Madenburg, die selbst Drehort von „Hiwwe wie Driwwe 2“ war. An diesem Abend wird bei Beginn der Dunkelheit Teil 1 gezeigt, Teil zwei dann am 22. Juni, ebenfalls auf der Burg.
Weiter geht es dann am 13. Juli in Sankt Julian, am 27. Juli auf der Burg Lichtenberg, deren Burgverwalter Andreas Rauch in Teil 2 sein eindrucksvolles Spielfilm-Debut gab. Weitere Termine sind am 1. August in Frankental beim Open-Air des Lux-Kinos, am 2. August in Fußgönheim, am 3. August beim Mannheimer Cinema Quadrat, am 9. August auf der Limburg über Bad Dürkheim, am 16. August in Elmstein, am 20. August in Schifferstadt, am 24. August in Mackenbach und am 30. August im Weingartener Stadion. Weitere Termine sind in Planung. Mit dabei sind immer der Filmemacher Benjamin Wagener sowie oft auch Crewmitglieder und Darsteller wie Lead-Sänger Monji El Beji von Fine R.I.P. oder der Pfalz- und Pfälzisch-Experte Michael Landgraf. Im Gespräch werden Hintergründe zur Entstehung des Films, aber auch zur Auswanderergeschichte und der Zukunft des Filmprojekts vermittelt. Der Verkauf der Eintrittskarten läuft in der Regel über die Anbieter, beispielsweise die Websites der Madenburg und der Lichtenberg oder der Kinobetreiber. Weitere Informationen gibt https://www.hiwwewiedriwwe.com/kinotour/.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ