Dornerei startet in’s neue Jahr
Puppentheater

Puppenspieler Markus Dorner.  Foto: ps

Mußbach. Mit zwei Stücken aus dem Repertoire der Dornerei beginnt im Puppentheater Parkvilla (An der Eselshaut 18) in Mußbach das neue Kindertheaterjahr.
Am Montag, 6. Januar, 16 Uhr, zeigt Eleen Dorner ihre Handpuppengeschichte rund um die Abenteuer des liebenswerten Wichtelmädchens Lena Flötenklang. Alles beginnt am Morgen eines aufregenden Tages im Leben der Wichtelfamilie Flötenklang. Die kleine Lena schließt Freundschaft mit einer quirligen Haselnussmaus und es gelingt ihr sogar, die Mutter zu überreden, dass sie diese Maus als Haustier halten darf. Doch bald stellt sich die Frage: Was macht die Maus im Wichtelhaus? Das Stück eignet sich bereits für „Theateranfänger“ ab 3 Jahre.
Am Sonntag, 12. Januar, wird um 16 Uhr das Märchen „Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“ mit Marionetten aufgetischt. Markus Dorner agiert mit fein geschnitzten kleinen Marionetten, um die Geschichte der drei Handwerksburschen Friedrich, Wilhelm und Markus zu zeigen. Dabei erweist sich ein überdimensionaler Theatertisch mit allerlei Bühneneffekten als ideale Marionettenbühne. Die Ziege Mechthilde dagegen entpuppt sich schon nach kurzer Zeit als hinterhältig. Damit die Geschichte gut ausgeht, kommen die drei wundersamen Requisiten Zaubertischlein, Goldesel und Knüppelausdemsack im rechten Moment zum Einsatz!
Das Märchen ist für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene inszeniert.
Karten

Karten zu beiden Stücken können bei der Dornerei per Mail-Formular (www.puppentheater-dornerei.de) oder unter der Telefonnummer 06321/963722 vorbestellt werden.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ