Studierende des Instituts für Musiktheater und der Gesangsklassen
Reigen - Oper in zehn Dialogen

Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen im Vordergrund des Geschehens.  Foto: ps
  • Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen im Vordergrund des Geschehens. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ kommt am Dienstag, 30. April und am Donnerstag, 2. Mai, jeweils um 18 Uhr die Oper in zehn Dialogen von Philippe Boesmans (nach einem Drama von Arthur Schnitzler) im Neustadter Saalbau zur Aufführung.

Reigen ist eine Oper (Originalbezeichnung: „opéra en dix dialogues“) des belgischen Komponisten Philippe Boesmans mit einem Libretto von Luc Bondy nach Arthur Schnitzlers gleichnamigem Drama. Die Uraufführung erfolgte 1993 im Théâtre de la Monnaie Brüssel. 2004 orchestrierte Fabrizio Cassol die Oper für ein Kammerensemble mit zwanzig Spielern neu.
Diese Fassung wird auch in der Produktion des Instituts für Musiktheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim unter der Leitung von Cosima Sophia Osthoff zu hören sein.
Die zehn Szenen der Oper schildern zehn kurze Treffen von zehn Personen, die jeweils zu einer sexuellen Vereinigung führen. Sie zeichnen ein Bild der Moral in der Gesellschaft des Fin de siècle und durchwandern dabei in einem Reigen alle sozialen Schichten vom Proletariat bis zur Aristokratie. Dabei werden die Partner jeweils weitergereicht: zuerst trifft sich die Dirne mit dem Soldaten, dann dieser mit dem Stubenmädchen, das Stubenmädchen mit dem jungen Herrn usw., bis der Graf zuletzt wieder auf die Dirne trifft.
Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen dabei jeweils im Vordergrund des Geschehens.
Musikalische Leitung: Prof. Cosima Sophia Osthoff; Inszenierung: Prof. Andreas Baesler
Wie bei allen Konzerten der Kurpfalz-Reihe, gilt auch bei dieser Veranstaltung das Plätze nicht freigehalten werden können und Jacken müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Der Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Eintrittskarten:

Karten können bei der Kulturabteilung Neustadt erworben werden. Kartenreservierungen unter Telefon 06321 855404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ