Studierende des Instituts für Musiktheater und der Gesangsklassen
Reigen - Oper in zehn Dialogen

Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen im Vordergrund des Geschehens.  Foto: ps
  • Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen im Vordergrund des Geschehens. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ kommt am Dienstag, 30. April und am Donnerstag, 2. Mai, jeweils um 18 Uhr die Oper in zehn Dialogen von Philippe Boesmans (nach einem Drama von Arthur Schnitzler) im Neustadter Saalbau zur Aufführung.

Reigen ist eine Oper (Originalbezeichnung: „opéra en dix dialogues“) des belgischen Komponisten Philippe Boesmans mit einem Libretto von Luc Bondy nach Arthur Schnitzlers gleichnamigem Drama. Die Uraufführung erfolgte 1993 im Théâtre de la Monnaie Brüssel. 2004 orchestrierte Fabrizio Cassol die Oper für ein Kammerensemble mit zwanzig Spielern neu.
Diese Fassung wird auch in der Produktion des Instituts für Musiktheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim unter der Leitung von Cosima Sophia Osthoff zu hören sein.
Die zehn Szenen der Oper schildern zehn kurze Treffen von zehn Personen, die jeweils zu einer sexuellen Vereinigung führen. Sie zeichnen ein Bild der Moral in der Gesellschaft des Fin de siècle und durchwandern dabei in einem Reigen alle sozialen Schichten vom Proletariat bis zur Aristokratie. Dabei werden die Partner jeweils weitergereicht: zuerst trifft sich die Dirne mit dem Soldaten, dann dieser mit dem Stubenmädchen, das Stubenmädchen mit dem jungen Herrn usw., bis der Graf zuletzt wieder auf die Dirne trifft.
Machtkampf, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe stehen dabei jeweils im Vordergrund des Geschehens.
Musikalische Leitung: Prof. Cosima Sophia Osthoff; Inszenierung: Prof. Andreas Baesler
Wie bei allen Konzerten der Kurpfalz-Reihe, gilt auch bei dieser Veranstaltung das Plätze nicht freigehalten werden können und Jacken müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Der Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.
Eintrittskarten:

Karten können bei der Kulturabteilung Neustadt erworben werden. Kartenreservierungen unter Telefon 06321 855404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ