Liederabend in der Alten Winzinger Kirche
Schuberts „Winterreise“

Annette Volkammer.
2Bilder

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, führt der Neustadter Bass-Bariton Mathias Mann am Flügel begleitet von Annette Volkamer in der Alten Winzinger Kirche, Kirchgasse 40, die Winterreise von Franz Schubert auf.

Der wohl berühmteste Liederzyklus „Winterreise“, op. 89. besteht aus 24 Stücken für Singstimme und Klavier, die der Liederfürst Franz Schubert im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod, komponierte. Die Texte stammen von Wilhelm Müller (1794–1827). Schubert entnahm die zwölf Gedichte der „ersten Abtheilung“ der Urania – Taschenbuch auf das Jahr 1823, wo sie unter dem Titel „Wanderlieder von Wilhelm Müller. Die Winterreise. In zwölf Liedern“ erschienen waren. Müller publizierte 1823 weitere zehn Gedichte in den Deutschen Blättern für Poesie, Literatur, Kunst und Theater und schloss den Zyklus 1824 ab.
Schubert und Müller sind sich persönlich nie begegnet - ob Müller vor seinem Tode 1827 von Schuberts Vertonungen erfuhr, ist nicht nachweisbar.
Mathias Mann, geboren in Neustadt, erhielt zunächst Instrumentalunterricht in Klavier, Orgel und Bratsche (2. Bundespreis „Streichquartett“ Jugend musiziert), studierte dann Gesang an der Musikhochschule Köln. Bereits mit 22 Jahren gab Mathias Mann sein Operndebut als „Nachtwächter“ in „Die Meistersinger von Nürnberg“ am Aalto-Theater Essen.
Weitere Gastspiele führten ihn unter anderem an die Opernhäuser in Münster, Detmold, Augsburg, Karlsruhe, Kiel und Köln. Im Festengagement gehörte er am Theater Bielefeld und am Pfalztheater Kaiserslautern dem Opern-Ensemble an. Zahlreiche Konzerte führten ihn ins In-und Ausland. Seine gesungenen Partien umfassen Werke von Monteverdi, Bach, Mozart, Beethoven, Bruckner, Dvorak und Strawinsky bis hin zur Musik der Moderne.
Die Konzertpianistin Annette Volkamer, geboren in Freiburg/Breisgau, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim (Künstlerische Ausbildung und Konzertexamen).
Aufbaustudien absolvierte sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und an der Juilliard School in New York, wo sie den Abschluss „Advanced Certificate“ mit Auszeichnung beendete. Annette Volkamer wurde als vielfache Finalistin und Preisträgerin nationaler wie internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet, u. a. war sie Preisträgerin der Internationalen Wettbewerbe in Casale Moferrato/Italien und Cagliari/Italien. 1998 gewann sie die erste Medaille beim Internationalen Klavierwettbewerb Maria Canals de Barcelona.
Als Solistin konzertiert sie regelmäßig mit renommierten Orchestern wie den Berliner Symphonikern und der , der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Seit 2000 ist Annette Volkamer Lehrbeauftragte und seit 2009 Dozentin für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim.
Der Eintritt ist frei. Ein Teil der Spenden wird für die Sanierung der Alten Winzinger Kirche verwendet. pac

Annette Volkammer.
Mathias Mann.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ