Bereits erworbene Karten können für eines der weiteren Kindertheaterstücke im Hambacher Schloss eingetauscht werden
Update: Michel in der Suppenschüssel abgesagt!

Das Kindertheaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ für alle Kinder ab vier Jahre.  | Foto: ps
  • Das Kindertheaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ für alle Kinder ab vier Jahre.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambach. ABSAGE: Das Kindertheater „Michel in der Suppenschüssel“ im Hambacher Schloss am Sonntag, 15. März, 11 Uhr findet nicht statt.
Aufgrund einer Allgemeinverfügung der Stadt Neustadt an der Weinstraße zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus vom 13. März wird das Kindertheater am 15. März „Michel in der Suppenschüssel“ im Hambacher Schloss abgesagt.

Bereits erworbene Karten können für eines der weiteren Kindertheaterstücke im Hambacher Schloss eingetauscht werden. E-Mail an: zeitreisen@hambacher-schloss.de

Hambach. Aus der Kindertheaterreihe im Hambacher Schloss“ kommt am Sonntag, 15. März, 11 Uhr das Puppenspiel „Michel in der Suppenschüssel“, der Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren zur Aufführung.

Habt ihr schon mal was von Michel gehört, der auf dem Hof Katthult in der Gemeinde Lönneberga in Schweden lebte? Etwa nicht? In Lönneberga gab es jedenfalls keinen einzigen Menschen, der den kleinen Jungen der Katthulter nicht kannte. Diesen Michel, der mehr Unfug machte, als das Jahr Tage hat.
Michels Mutter schrieb all seine Streiche in blaue Schreibhefte, die sie in einer Schublade ihrer Kommode versteckte. Bald war die Schublade so vollgestopft, dass sie nicht mehr zuging. Von einigen seiner Streiche, auch von dem mit der Suppenschüssel, wollen wir euch erzählen…
Der Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren mit Puppen und in liebevoller Ausstattung originell in Szene gesetzt.
Eine Koproduktion von: Figurentheater Martinshof 11 und Figurentheater Berta & Co.
Eintrittskarten:
Besucherhaus des Hambacher Schlosses; Tabak Weiss oder nach Bestellung an: zeitreisen@hambacher-schloss.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ