Waldfest auf der Hohe Loog am 24. August

Die Band „Miri in the Green“ sorgt am 24. August für gute Stimmung.  | Foto: Miri in the Green
  • Die Band „Miri in the Green“ sorgt am 24. August für gute Stimmung.
  • Foto: Miri in the Green
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hambach. Live-Musik, ein vielseitiges Kinder- und Familienprogramm, dazu von der Rebenglut der leckere Spießbraten – all das gibt es wieder beim großen Waldfest des Pfälzerwald-Vereins Hambach am Samstag, 24. August, auf der Hohen Loog zu erleben.
Los geht es um 12.30 Uhr mit einem Auftritt des Kinderzumlachenbringer Toni Balloni, bevor um 13.30 Uhr der Startschuss für den Auftritt der Kolpingskapelle Hambach fällt. Zum Repertoire des beliebten Orchesters gehören Filmmusiken, Rock- und Popmusik, Schlager sowie traditionelle und konzertante Blasmusik.
Um 15 Uhr laden Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming zur Aufführung des Familientheaterstücks „Annika und der Reisekoffer“ ein. Songperlen zum Entdecken und Träumen serviert um 19 Uhr die überregional renommierte Band „Miri in the Green“. Die Pfälzer Formation bedient sich mit ihren Songs bei jedem Genre. Die Musik von Miriam Kühnel, Jürgen Zimmermann, Herbie Erb, Heinz Rothermel, Reinhard André, Regina Fischer und Ulrich Gehrlein verspricht hierbei immer gute Laune.
Diesmal konzentriert sich das Waldfest-Programm auf den Samstag. Der Grund: Am Sonntag, 25. August, führt die deutsche Ausgabe der „Tour de France“ – die „Deutschland-Tour“ für Radsport-Profis – auf der Schlussetappe von Annweiler nach Saarbrücken auch über die Kalmitstraße. Dies führt dort zu Sperrungen, die Zufahrt zum Wanderparkplatz Hahnenschritt ist deshalb zeitweise an diesem Tag nicht möglich. Der PWV Hambach hat sich daher entschlossen, sein üblicherweise zweitägiges Waldfest zu verkürzen. Am Sonntag gibt es aber den normalen Hüttenbetrieb.
Das Hohe-Loog-Haus ist auch am Waldfest-Wochenende nur zu Fuß zu erreichen. Am einfachsten in 30 Minuten vom Parkplatz Hahnenschritt an der Kalmitstraße.

Infos

www.pwv-hambach.de mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ