Großes Jubiläumskonzert der Meistersinger Neustadt
Wettbewerbskonzert

Das diesjährige Wettbewerbskonzert der Meistersinger steht im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums.   | Foto: Pacher
  • Das diesjährige Wettbewerbskonzert der Meistersinger steht im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Auch in diesem Jahr steht wieder ein Klassikevent bei den Meistersingern an: Das Wettbewerbskonzert am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau verspricht auch in diesem Jahr ein Kulturereignis der Spitzenklasse zu werden. Der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ feiert sein 35-jähriges Bestehen.

Wie im letzten Jahr sind wieder zahlreiche internationale Spitzensängerinnen und –sänger vertreten, die im ersten Konzertteil um die ausgelobten Preise wetteifern, die eine hochkarätige Jury aus Intendanten, Sängern, Journalisten, Agenten und Gesangspädagogen vergibt. Wie in den letzten Jahren wird auch wieder ein Publikumspreis vergeben. Die Veranstaltung wird wieder moderiert von Markus Hoffmann vom Rheinneckar-Fernsehen. Die Künstler werden am Klavier begleitet von Seung-Jo Cha und Christian Rohrbach von der Musikhochschule Mainz.
</td><td>Der 1983 von Erika Köth, Deutschlands Kolloratursopranistin Nummer 1, ins Leben gerufene Meistersingerkurs wird zum zwanzigsten Mal von Prof. Claudia Eder von der Musikhochschule Mainz geleitet, die in bewährter Tradition und mit viel pädagogischem Geschick die </td><td>Nachwuchstalenteim Herrenhof Mußbach unter ihre Fittiche nimmt und für ein hervorragendes Konzertniveau sorgen wird. Nicht nur der Förderverein, sondern auch sie hat ein Jubiläum, das gewürdigt werden muss.</td><td>
Diese Würdigung erfolgt im zweiten Konzertteil, der wegen des Jubiläums von ehemaligen ersten Preisträgern der letzten Jahre, die inzwischen Karriere an deutschen Theatern gemacht haben, bestritten wird. Also ein besonderes Highlight des Konzerts, in dem auch der Moderator den beiden verstorbenen Leiterinnen der Meistersingerkurse, Erika Köth und Sylvia Geszty, gedenkt. In diesem Konzertteil werden vier erste Preisträger beim Wettbewerbskonzert der letzten Jahre auftreten.
Karten gibt es ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Media-Markt, im Globus, bei Tabak Weiß, bei der Rheinpfalz und im Kulturamt Neustadt, Hetzelplatz 1, 06321 855404. Außerdem gibt es die Karten im Ticketportal „Reservix“ unter Telefon 01806 700 733 und tickets@reservix.de. pac/ps
</td><td></td><td>

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ