Wiener Klaviertrio begeistert mit klassisch-romantischen Repertoire
Zwischen Tradition und Moderne

Das Wiener Klaviertrio mit David McCarroll (Violine), Clemens Hagen (Violoncello) & Stefan Mendl (Klavier). | Foto: ps
  • Das Wiener Klaviertrio mit David McCarroll (Violine), Clemens Hagen (Violoncello) & Stefan Mendl (Klavier).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Wiener Klaviertrio, eines der international Führenden Ensembles seiner Art, präsentiert am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr Stücke von u. a. von Mozart, Debussy und Dvorák im Saalbau Neustadt. Seit seiner Gründung 1988 steht das Wiener Klaviertrio für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Der leidenschaftliche Einsatz des Ensembles für Musik unserer Zeit hat zu regelmäßiger Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten geführt. Daneben begeistert das Trio regelmäßig mit dem klassisch-romantischen Standard-Repertoire, sowie den herausragenden Werken des 20. Jahrhunderts in Maßstab setzenden Interpretationen in den wichtigsten Kammermusikzentren Europas.
Mit Clemens Hagen ist seit Herbst 2018 einer der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Cellisten Teil des Ensembles. Er konzertiert regelmäßig mit Orchestern wie den Berliner und den Wiener Philharmonikern und lehrt am Mozarteum in Salzburg.
Mit den beiden zwischen 1915 und 1917 entstandenen Sonaten von Claude Debussy würdigen wir dessen 100. Todestag.
Begeistern wird das Ensemble neben den Neu-Interpretationen der bekannten Werke auch durch die Instrumente. So spielt David McCaroll eine Violine von A. & J. Gagliano aus dem Jahre 1761 und Clemens Hagen ein Violoncello von Antonio Stradivari aus dem Jahre 1698. Tradition modern präsentiert.Einlass ist um 18.45 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr; eine Einführung zu dem Konzert gibt es um 19 Uhr im Beethovensaal. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ