freireligiöse Gemeinde neustadt
175 Jahre freireligiöse Bewegung

In einer Morgenfeier am Sonntag den 6. 10.2019 feierte die „Freireligiöse Immanuel Kamt Gemeinde Neustadt“im Wohnstift das 175 jährige Bestehen der freireligiösen Bewegung. Höhepunkt dieser Feierstunde war die Ansprache der Freireligiösen Landessprecherin Marlene Siegel.

Gegründet wurde die Freireligiöse Bewegung vom katholischen Kaplan Johannes Ronge, der schon als Priesterseminarist Kritik an der Katholischen Kirche geübt hatte. Später als Priester griff Ronge in einer Veröffentlichung in den „Sächsischen Vaterlandsblättern“ den Papst an, worauf er seines Amtes enthoben wurde.

Ronge gründete dann die „Deutschkatholiken“, aus der sich die Freireligiöse Bewegung entwickelte, einer der Humanität und Demokratie verpflichtenden, dogmenfreie Religion. Aus dieser Bewegung gingen die auch heute noch gültigen Gedanken hervor. Die Grundsätze der Freireligiösen sind klar definiert. In eine Kurzformel gebracht heißt dies: „Frei sei der Geist, und ohne Zwang der Glaube“!

Marlene Siegel schloss ihre Ansprache mit dem Satz: „ Und so sind wir Freireligiösen heute eine Gemeinschaft, die ohne Dogmen und frei von unterdrückenden Strukturen miteinander in Menschlichkeit und in Achtung vor dem Einzelnen wirkt!“

Info:freireligiöse-pfalz.de

Autor:

Jürgen Hammann aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ