Weinbruderschaft der Pfalz:
2.000 Euro für neue Malteser-Gruppe

Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz | Foto: Andreas Veh
6Bilder
  • Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz
  • Foto: Andreas Veh
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Traditionell am ersten Montag im Advent führte die Weinbruderschaft der Pfalz am 4. Dezember 2023 ihre Weinrunde durch, bei der auch Gelder für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. „Aus der Not geboren, weil die Gimmeldinger Meerspinnhalle nicht verfügbar ist, findet unsere Adventsrunde diesmal an zwei Orten statt: in der Neustadter Stiftskirche sowie im Ordenshaus am Marktplatz“, teilte Ordensmeister Oliver Stiess bei seiner Begrüßung mit. Der erste Teil der Runde in der voll besetzten Stiftskirche war, dem Anlass angemessen, mit weihnachtlicher Musik umrahmt. Die musikalische Gestaltung von Bezirkskantor Simon Reichert, dem Tenor und Landtagsabgeordneten Michael Wagner sowie dem Chor „Wir waren Weinkehlchen“ unter der Leitung von Norbert Kaul begeisterte. Die Festrede hielt der katholische Dekan Michael Paul, der eindrücklich erläuterte, warum Advent auch bedeute, die Not im eigenen Umfeld zu entdecken. Sinnbildlich warb er darum, sich wie früher einen Knoten ins Taschentuch zu machen, um an den Nächsten zu denken. Durch den Abend führte Zeremonienmeister Michael Landgraf, der gemeinsam mit dem Ehemaligenchor der Weinkehlchen Teile seiner Woihnachtsgschicht uff Pälzisch vortrug. In einem von ihm moderierten Gespräch machte Oliver Stiess deutlich, welche gemeinnützigen Aufgaben die Weinbruderschaft bereits übernommen hat. Michael Paul warb für Spenden an eine neue Gruppe der Malteser, die sich vor allem um einen Mittagstisch sowie die Betreuung für Bedürftige im Dekanat kümmern soll. Bei dem anschließenden Beisammensein im Ordenshaus wurde zusätzlich zur Spende der Weinbruderschaft unter den rund 120 Anwesenden weiter gesammelt. Am Ende konnte der Betrag von 2.000 Euro an Dekan Paul übergeben werden, der die neue Malteser-Gruppe beim Start unterstützen wird. Abschließend dankte Ordenskanzler Karl-Heinz Bauer allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz | Foto: Andreas Veh
Spendenübergabe an Dekan Michael Paul, mit Schatzmeister Thomas Huber und Ordensmeister Oliver Stiess | Foto: Andreas Veh
Dekan Michael Paul | Foto: Andreas Veh
Ehemaligenchor "Wir waren Weinkehlchen" | Foto: Andreas Veh
Simon Reichert und Michael Wagner | Foto: Andreas Veh
Michael Paul und Moderator Michael Landgraf | Foto: Andreas Veh
Autor:
Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ