Verschiebung der Abfuhrtermine aufgrund der Feiertage
Abfallentsorgung der ESN

Die Müllabfuhrtermine im Stadtgebiet Neustadt verschieben sich aufgrund der Feiertage.   | Foto: Maaark/pixabay.com
  • Die Müllabfuhrtermine im Stadtgebiet Neustadt verschieben sich aufgrund der Feiertage.
  • Foto: Maaark/pixabay.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Aufgrund der Feiertage kommt es in der Weihnachtswoche zu erheblichen Verschiebungen bei der Abfallentsorgung: Von Donnerstag, 24. bis Samstag, 26. Dezember werden keine Abfälle und Wertstoffe abgeholt. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: von Dienstag, 22. Dezember auf Samstag, 19. Dezember. Von Mittwoch, 23. Dezember auf Montag, 21. Dezember. Von Donnerstag, 24. Dezember auf </td><td>Dienstag, 22. Dezember und von
Freitag, 25. Dezember auf Mittwoch, 23. Dezember.
Dies betrifft in den Ortsteilen die Bio – und Papiertonnen bzw. die Papier – und Glassäcke; in der Kernstadt die Restabfälle (Schwarze Tonne) und Leichtstoffe (Gelbe Säcke).
Auch bei den Containertouren kommt es zu einer Verschiebung.
Zu den Containern zählen Behälter mit 240, 770 und 1.100 Liter Volumen, die wöchentlich oder zweimal pro Woche geleert werden. Die Freitagleerung vom 25. Dezember wird auf Mittwoch, 23. Dezember vorgezogen.
In der darauffolgenden Woche werden an Silvester und Neujahr keine Abfälle und Wertstoffe abgeholt. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: Von Dienstag, 29. Dezember auf Montag, 28. Dezember. Von Mittwoch, 30. Dezember auf Dienstag, 29. Dezember. Von Donnerstag, 31. Dezember auf Mittwoch, 30. Dezember und von
Freitag, 1. Januar 2021 auf Samstag, 2. Januar 2021.
Die Containertour von Freitag, 1. Januar wird am Samstag, 2. Januar 2021 nachgeholt.
Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden; die Verteilung des Abfallkalenders 2021 ist mittlerweile abgeschlossen.
Die Weihnachtsbaumsammlung 2021 findet am Samstag, 9. Januar 2021, statt. Die genauen Sammelstellen werden in der Presse bekanntgegeben bzw. sind im Internet unter www.esn.neustadt.eu zu finden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ