Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt zum Coronavirus
Aktuelle Lage zu Covid-19

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Neustadt. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde gestern ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal sowie für die Patienten eingeleitet.

Die Bereitschaftsdienstzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung, die über einen separaten Eingang erreichbar ist, bleibt vorerst geöffnet. „Durch den vorläufigen Annahmestopp des Krankenhauses Hetzelstift hat sich eine neue Lage in Neustadt ergeben. Dennoch werden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um Besonnenheit und Ruhe gebeten. Die Verbreitung des Corona-Virus selbst wird nicht aufzuhalten sein und ist auch kein Grund zur Panik. Die Lage wird täglich eng zwischen Gesundheitsamt, Krankenhaus Hetzelstift und der Stadtverwaltung abgestimmt. Neustadt an der Weinstraße hat früh reagiert und ist gut vorbereitet“ erklärt Oberbürgermeister Marc Weigel.

„Oberstes Ziel ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verzögern, um unser Gesundheitssystem nicht wie in Italien über die Leistungsgrenzen zu beanspruchen. Dieses ist in Neustadt durch die Problematik am Krankenhaus schon jetzt einem besonderen Stress ausgesetzt, weshalb die Stadt gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit verschiedenen Maßnahmen reagiert und diese täglich anpasst“ so der Oberbürgermeister. Dazu gehört auch die Einrichtung eines Testcenters zur Entlastung der niedergelassenen Ärzte und des Krankenhauses. Hier können aber keine Untersuchungen bzw. Behandlungen stattfinden, sondern lediglich nach telefonischer Abfrage unter Telefonnummer 116117 oder entsprechender Zuweisung durch niedergelassene Ärzte, Abstriche durchgeführt werden. Das Testcenter ist ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße und im Landkreis Bad Dürkheim zuständig.

Schul- und KITA-Schließungen sind Stand heute noch nicht geplant, die Lage wird täglich neu bewertet. Die Reduzierung von Veranstaltungen leistet einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung und Ressourcenschonung. Die Stadtverwaltung sagt deshalb auf medizinischen Rat des Gesundheitsamts bis 9. April 2020 städtische Veranstaltungen ab und schließt den Saalbau, weshalb dort alle (auch private) Veranstaltungen bis einschließlich 9. April 2020 nicht stattfinden können. An Vereine und private Veranstalter wird appelliert, in den kommenden vier Wochen auf größere Veranstaltungen in Neustadt zu verzichten, so der OB. Aus diesem Grund hatte der OB bereits vor Tagen das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2020 abgesagt. Für abzusagende Veranstaltungen eine genaue Teilnehmergrenze festzusetzen, ist schwer möglich. Besonders Veranstaltungen mit überregionalem Einzug, räumlicher Enge, mit
körperlichem Kontakt und die Teilnahme von Menschen mit der Gefahr eines schwerwiegenden Infektionsverlaufes - etwa ältere Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen - sollten in den kommenden vier Wochen abgesagt werden. VHS-Kurs- und Abend-Angebote mit begrenzter Teilnehmerzahl können stattfinden. Dabei sind aber Anwesenheitslisten zu führen. 

„Unser Beitrag, jetzt auf Veranstaltungen zu verzichten, dient insbesondere auch dem Schutz der älteren und gesundheitlich schwächeren Mitbürger, auf die wir alle aufgrund ihrer höheren Gefährdung besonders achten müssen. Dazu kann jeder einen Beitrag leisten, indem er sich und seine Familie keinen unnötigen Risiken aussetzt“, empfiehlt Oberbürgermeister Marc Weigel. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ