Altstadtlauf und Weinlesefest: Auswirkungen auf Busverkehr mit Übersichtkarten – bitte vor Fahrtantritt informieren

Der Altstadtlauf am 27. September hat große Auswirkungen auf den Auto- und Busverkehr. Anders als in den Vorjahren sind Start und Ziel oberhalb der Haiselscher beim Bahnhofsvorplatz geplant. | Foto: as
3Bilder
  • Der Altstadtlauf am 27. September hat große Auswirkungen auf den Auto- und Busverkehr. Anders als in den Vorjahren sind Start und Ziel oberhalb der Haiselscher beim Bahnhofsvorplatz geplant.
  • Foto: as
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Auf den Busverkehr hat der Aufbau und die Durchführung des Deutschen Weinlesefestes dieses Jahr kaum Auswirkungen. Lediglich die Haltestellen in der Karl-Helfferich-Straße (Buslinien 512, 514, 515 und 517) werden ab Samstag, 28. September, in die Moltke- beziehungsweise Hohenzollernstraße verschoben. Zurück geht es spätestens am Donnerstag, 17. Oktober. Ansonsten gelten die seit dem Umbau des Bahnhofvorplatzes laufenden Änderungen.

Anders sieht es beim Altstadtlauf am Freitag, 27. September, aus. Ab 15 Uhr können an diesem Tag die Haltestellen am Bahnhof sowie in der Landauer- und Karl-Helfferich-Straße teilweise nicht mehr angefahren werden. Betroffen sind alle Buslinien. Dies hat auch Auswirkungen auf geplante Umstiege in die Bahnen, denn mit Verspätungen ist zu rechnen. Die Busumleitungen erfolgen großräumig. Betroffen ist zudem der Autoverkehr, da die Landauer Straße ab 17 Uhr bis spätestens 21 Uhr voll gesperrt ist.

Mehr Infos unter www.vrn.de, am besten vor Fahrtantritt informieren.

Die Auswirkungen für den Altstadtlauf im Einzelnen:
Ab 15 Uhr bis Betriebsschluss entfallen die Haltestellen in der Bahnhofsstraße (Linie 508, 511, 512, 514, 515 und 517) komplett, ebenso die Ersatzhaltestellen in der Landauer Straße für die Linien 500, 501, 502, 507 und 510.
Die Ersatzhaltestellen für die Linien 500, 501, 502, 507, 510 und 514 befinden sich auf der Höhe Blumen Frosch (ehemals Fischer) in der Landauer Straße.

Die Ersatzhaltestellen für die Linie 512 und 517 (511) sind dann in der Hohenzollern- und Moltkestraße.

Die Ersatzhaltestelle für die Linie 515 an Steig 2 der Ersatzhaltstellen in der Landauer Straße (vor der ehemaligen Esso-Tankstelle) oder Haltestelle Schillerstraße.

Ersatzhaltestelle für die Linie 508 in Richtung Heidenbrunnental ist die Haltestelle Karl-Helfferich-Straße, in Richtung Louis-Escande-Straße wie bisher in der Landauer Straße.

Aufgrund der Umleitungen entfallen ab 15 Uhr bis Betriebsschluss folgende Haltestellen:
Auf den Linien 500, 501, 502, 507, 510 und 514 die Haltestellen Schillerstraße und Ersatzhaltestellen Hauptbahnhof.

Im Mündungsbereich Alban-Haas-Straße/Schillerstraße steht eine Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Schillerstraße (Bahnhof Südzugang).

Auf der Linie 508 entfallen die Haltestelle Amalienstraße und die Ersatzhaltestelle Walter-Engelmann-Platz. Ersatzhaltestellen hierfür: Westschule, Strohmarkt und Karl-Helfferich-Straße.

Auf den Linie 512 und 517 entfällt die Haltestelle Karl-Helfferich-Straße. Ersatzhaltestellen stadtauswärts: Moltke- und Konrad-Adenauer-Straße; stadteinwärts Hohenzollernstraße.
Auf der Linie 514 entfallen die Haltestellen Karl-Helfferich-Straße, Ostschule, Josefskirche und Richard-Wagner-Straße.

Wichtiger Hinweis zur Linie 515:
Aufgrund der Umleitung müssen die Fahrgäste der Linie 515 mit Fahrtziel Heidenbrunnental bis 20.04 Uhr bereits früher in Fahrtrichtung Afrikaviertel um 15.04, 16.04, 17.04, 18.04, 19.04 und 20.04 Uhr einsteigen oder an der Haltestelle Schillerstraße starten, da der Bus nicht mehr die Ersatzhaltestelle am Steig 2 in der Landauer Straße anfahren kann, dieser Halt am Bahnhof entfällt. Fahrgäste aus dem Afrikaviertel mit Ziel Hbf. müssen an der Ersatzhaltestelle Walter-Engelmann-Platz aussteigen.

Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Umleitungstrecken ist mit Verspätungen und möglichen Fahrtausfällen zu rechnen.

Zur Veranschaulichung (Altstadtlauf, 27. September, ab 15 Uhr):

Wichtig: Im Rahmen des Altstadtlaufs können Busse ab 15 Uhr die Haltestellen am Bahnhof sowie in der Landauer- und Karl-Helfferich-Straße teilweise nicht mehr anfahren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer gilt: Die Landauer Straße ist ab 17 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr voll gesperrt. | Foto: Stadt Neustadt
  • Wichtig: Im Rahmen des Altstadtlaufs können Busse ab 15 Uhr die Haltestellen am Bahnhof sowie in der Landauer- und Karl-Helfferich-Straße teilweise nicht mehr anfahren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer gilt: Die Landauer Straße ist ab 17 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr voll gesperrt.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Zur Veranschaulichung (Deutsches Weinlesefest, ab Samstag, 28. September):

Foto: Stadt Neustadt

Weitere Infos:

Auf die Plätze fertig los – Neustadter Altstadtlauf findet wieder statt
Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt
Der Altstadtlauf am 27. September hat große Auswirkungen auf den Auto- und Busverkehr. Anders als in den Vorjahren sind Start und Ziel oberhalb der Haiselscher beim Bahnhofsvorplatz geplant. | Foto: as
Wichtig: Im Rahmen des Altstadtlaufs können Busse ab 15 Uhr die Haltestellen am Bahnhof sowie in der Landauer- und Karl-Helfferich-Straße teilweise nicht mehr anfahren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmer gilt: Die Landauer Straße ist ab 17 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr voll gesperrt. | Foto: Stadt Neustadt
Foto: Stadt Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ