ArtShop des Kunstvereins Neustadt mit neuer Ausstellung

Der neue ArtShop des Kunstvereins Neustadt geht in die zweite Runde | Foto: Markus Pacher
  • Der neue ArtShop des Kunstvereins Neustadt geht in die zweite Runde
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Die erste Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) ist  zu Ende gegangen. Die  „zweite Runde“ der Ausstellungen wird am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker. Bis zum 11. Juni können die Werke besichtigt werden.

Carmen de Duenas wurde in Madrid geboren und hat Kunst an der Universität von Valencia studiert. Sie lebt in Neustadt an der Weinstraße und ihre Arbeiten fokussieren sich auf die Ölmalerei. Obwohl sie gerne mit Aquarell und anderen Techniken arbeitet, bevorzugt sie Öl. Sie malt immer aus dem Gefühl heraus, spontan und ohne sich auf einen Stil festzulegen. Farbenfroh, optimistisch und mit viel Energie. Sie lässt sich gerne von Musik und der Natur inspirieren.
Claudia Versondert wurde 1965 in Nordrhein-Westfalen geboren und war dreißig Jahre Erzieherin mit überwiegender Lehrtätigkeit an einer Sprachheil- und Gehörlosenschule. Sie hat eine Weiterbildung zur Werklehrerin für soziale Berufe absolviert und malt autodidaktisch mit Acryl-, Öl-, Pastellfarben und Kohle.
Emil Walker wurde in Semipalatinsk (Kasachstan) geboren und hat an der pädagogischen Hochschule, Fakultät für Kunst und Grafik, studiert sowie an der Universität Landau. Er lebt in Neustadt an der Weinstraße und ist seit 2002 freiberuflicher Künstler sowie Leiter der Kunstschule Neustadt. Er hat mehrere Ausstellungsbeteiligungen und eigene Ausstellungen bundesweit und im Ausland. Seine Arbeiten sind figurativ, er arbeitet mit verschiedenen Techniken wie Grafik, Malerei und Brandigart (Brandmalere und Farbe).

Öffnungszeiten

Geöffnet vom 26. Mai bis zum 11. Juni
Freitags von 13-17 Uhr, samstags von 10-15 Uhr

Kunstverein Neustadt

Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. gehört seit Jahrzehnten zu den größten Kulturorganisationen in Neustadt und der Region. Im Jahr 2025 wird das 70-jährige Jubiläum gefeiert. Die über 350 Mitglieder sind nicht ausschließlich aktive Künstler, sondern auch viele Kunstinteressierte. Domizil des Kunstvereins ist die Villa Böhm, in deren prachtvollen Räumen jährlich mindestens vier Ausstellungen stattfinden. In der Innenstadt betreibt der Kunstverein im regelmäßigen Wechsel der Künstler einen ArtShop und an jedem ersten Dienstag im Monat treffen sich die Mitglieder und Interessierten im Ristorante Rosengarten zum Kunststammtisch. Zu einem der Höhepunkte des Jahres gehört das traditionelle Sommerfest im weitläufigen Park der Villa Böhm (15. Juli 2023). In der Stadt und der Region ist der Kunstverein breit vernetzt. Der Kunstverein setzt sich für die Förderung und Verbreitung der Kunst und Kultur in der Region ein und veranstaltet neben den Ausstellungen auch weitere kulturelle Veranstaltungen. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Stadt und der Region.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ