Vortrag und Stadtrundgang
„Auf den Spuren von Friedrich Hetzel“

Portrait von Friedrich Hetzel.   | Foto: Quelle: Wikipedia
  • Portrait von Friedrich Hetzel.
  • Foto: Quelle: Wikipedia
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Sonntag, 27. November, findet um 11 Uhr in der Neustadter Stadtbücherei die Veranstaltung „Auf den Spuren von Friedrich Hetzel“ statt.
Zu Beginn wird Paul Habermehl, Historiker und Autor, in einem kurzen Vortrag auf das Leben und Wirken von Friedrich Hetzel eingehen. Im Anschluss wird Ursula Hahn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Spuren von Friedrich Hetzel durch die historische Altstadt führen.
Friedrich Hetzel (1804-1886) ist der 1. Ehrenbürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und einer ihrer größten Wohltäter in den beiden vergangenen Jahrhunderten. Geboren 1804 in Speyer, verschlug es Friedrich Hetzel im Jahr 1822 als Lehrling in das damals renommierte Bank- und Wechselgeschäft Grohé-Henrich am Neustadter Strohmarkt. Die Weichen für Hetzels mäzenhaftes Wirken in Neustadt an der Weinstraße wurden gestellt. Bis zu seinem Tod, 1886, trug er einiges zur Verschönerung des Stadtbildes bei und engagierte sich bei sozialen Projekten. Genannt seien beispielhaft der Marktbrunnen, der Saalbau, die Hetzelanlage, die Kindertagessstätte Hetzelstift und das Krankenhaus Hetzelstift. 1822, die Ankunft Hetzels in Neustadt an der Weinstraße, wird nun 200 Jahre später zum Anlass genommen sich an ihn, sein vielfältiges Wirken und seine Stiftungen zu erinnern.
Der Eintritt und die Teilnahme am Rundgang sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht (telefonisch unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Abteilungen Stadtmarketing, der Stadtbücherei und des Stadtarchivs. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ