Mit dem Rollstuhl durch Neustadt
Barrierefreies Fußwegleitsystem

Am Mittwoch dem 26.08.20 um 9 Uhr,  trafen sich von der Stadtverwaltung,  "die Koordinatorin für kommunale Unterstützungsangebote für Behinderte, Senioren und Betreuung, der Chef von der TKS, Leitsystem für Barierrefreiheit, die MS Beauftragte, der Vorsitzende der Seniorenberatung sowie zwei gehandicapte aus Neustadt zur Testberollung-befahrung-begehung. Ziel war es die Hindernisse für Rollstuhlfahrer, Geh- und Sehbeeinträchtige in der Stadt zu begutachten.
Oft sind es Bordsteinkanten die nicht abgesenkt sind, schlecht begeh- und befahrbare Wege, Ampelanlagen die zu schnell  Signale umschalten, zu wenig Behindertenparkplätze. Es ist geplant an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet, Infomationstafeln für einen vorgegebenen Rundweg farbig zu gestalten.

Autor:

Angelika Schmid aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ