Bildergalerie: Riding Santas in Mußbach

Foto: Pacher, Markus
28Bilder

Mußbach. Zuerst hört man sie, dann sieht man sie und dann erlebt man sie: Eine Riesenschar Kinder bestaunte und bewunderte heute morgen auf dem Schulhof der Grundschule Mußbach den imposanten Einzug der "Riding Santas". Bei ihrer Wohltätigkeits-Tour durch die Pfalz legte die imposante "Motorrad-Gang" um Rädelsführer Patrick Kuntz zugunsten der guten Sache einen Zwischenstopp in Mußbach ein, bevor es dann weiter über Meckenheim in die Vorderpfalz ging.
Begrüßt wurden die  als Weihnachtsmänner getarnten sympathischen Jungs und Mädels auf ihren coolen Harleys mit einem Weihnachtslied und überhaupt zeigte man sich bestens gewappnet für den außergewöhnlichen, von Schulleiter Lars Lindner herzlich begrüßten  Besuch. Zur allgemeinen Begeisterung der Kids öffneten die "Riding Santas" den prall gefüllten Nikolaussack und verteilten fleißig Geschenke. Auf gute Zustimmung stieß auch die Mitsing-Aktion von Patrick Kuntz, der die Kinder dazu animierte, gemeinsam mit ihm den Rock-Klassikers "We, will, we will rock you"  von den Queens anzustimmen. Bevor sich die Riding Santas wieder laut ratternd verabschiedeten, durften die Kinder die heißen Öfen bestaunen und es sich auf dem Motorradsitz bequem machen. Wie in den letzten Jahren geht der Erlös der Harleyfreunde wieder an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.

Folgende weitere Stopps der „Harley Davidson Riding Santas“ stehen heute auf dem Programm:

12.15 Uhr: Bad Dürkheim, Lebenshilfe Tagesförderstätte
13.35 Uhr: Maxdorf, Seniorenresidenz Maximilianstift
14.15 Uhr: Ludwigshafen-Ruchheim, Harley-Davidson Rhein-Neckar Motorcycles GmbH
14.50 Uhr: Fußgönnheim, Gemeinde- & Förderverein Kinder und Jugend e.V., Kerweplatz
15.25: Schauernheim, Seniorenstift zur Dannstadter Höh
16 Uhr: Dannstadt, „Unverblümt-Blumen und mehr“
16.35 Uhr: Böhl-Iggelheim, Kerweplatz Böhl
17.25 Uhr: Neustadt, Lebenshilfe Wohnhaus, Harthäuserweg 36
18.10 Uhr: Diedesfeld, Dorfplatz
19 Uhr: Rhodt, Gemeinde Rhodt und Weingenossenschaft Rietburg
mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ