Bildergalerie zur großen Demo mit Menschenkette in Neustadt
![Demonstration mit ca. 1.800 Menschen auf dem Hetzelplatz in Neustadt. | Foto: Eva Bender](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/08/3/1327103_L.jpg?1739038979)
- Demonstration mit ca. 1.800 Menschen auf dem Hetzelplatz in Neustadt.
- Foto: Eva Bender
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. In Neustadt gingen heute ca. 1.800 Menschen auf die Straße, um gegen menschenverachtende Ideologien zu demonstrieren. Das Motto lautete „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“. "Nie wieder darf in Deutschland der Faschismus an die Macht kommen, nie wieder in Europa und allen Ländern der Welt. Nie wieder darf Nationalismus Kriege entfachen", so das Regionale Bündnis gegen Rechts. Faschismus beginnt im Alltag und es geht darum genau hinzuschauen.
Die Demonstration fing mit einer Kundgebung am Kartoffelmarkt an, bei der u.a. Vertreter*innen der Seebrücke, des VVN-BdA (ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern, Antifaschistinnen und Antifaschisten aller Generationen), der Initiative FreeBruno, der Weinstraßen Antifa sowie des DGB Neustadt starke Statements zum Ausdruck brachten und sich vor allem dafür aussprachen, soziale Ungleichheit und Angst aus der Welt zu schaffen.
"Es gibt nur menschliches Blut"
Das haben Redner gesagt:
"Man hört immer wieder: Die Migranten sind an allem Schuld, aber die Migration war schon immer eine Bereicherung unserer Gesellschaft!"
"Ein Thema fehlt: Wie gehen wir weiter mit unserer Erde um?! Es ist 5 nach 12. Packen wir's an - wir Omas sind dabei!"
Im Anschluss zog der Demonstrationszug vom Kartoffelmarkt durch die Stadt zum sonnengefluteten Hetzelplatz, auf dem eine Zwischenkundgebung stattfand. Danach ging es zurück zum Marktplatz, wo Jung und Alt mit einer großen Menschenkette rund ums Rathaus ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze setzten. Dies geschah im Zuge eines deutschlandweiten Aktionstages der "Omas gegen Rechts" für ein gemeinsames Aufstehen gegen Rechts und für Demokratie. [bev]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.