Vier Ecowinner aus Duttweiler
Bioweine von Mohr-Gutting und Bergdolt ausgezeichnet

Bei der 22. Auflage der EcoWinner-Weinprämierung zeigte sich erneut das hohe Qualitätsniveau der deutschen Bio-Weine. Unter den 93 Betrieben mit Bio-Zertifikat aus fast allen deutschen Anbaugebieten befanden sich auch die beiden Duttweiler Weingüter Bergdolt und Mohr-Gutting, die mit einem bzw. drei Weinen die Ecowinner-Sieger-Medaillen von der Fachjury erhielten.
Im Gegensatz zu anderen Prämierungen verzichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau Ecovin bewusst auf eine differnzierte Einstufung, weil zweite und dritte Plätze von den Verbrauchern nicht wahrgenommen werden.

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ