Claudia Leibovitz lädt zum Sommerkurs ins Casi ein
Blockflöte im Ensemble

Der Blockflötenkurs von Claudia Leibovitz richtet sich an Erwachsene jeden Alters.  Foto: ps
  • Der Blockflötenkurs von Claudia Leibovitz richtet sich an Erwachsene jeden Alters. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Vom 11. bis 18. Juli und von 18. -25. Juli lädt die Blockflötistin Claudia Leibovitz zum Sommerkurs „Blockflöte im Ensemble“ ein.

Das Kurs-Programm reicht von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert in unterschiedlichen Besetzungen vom Duo bis zum Oktett mit oder ohne Klavier- bzw. Orgel- oder Cembalobegleitung. Darüber hinaus werden auch Werke zur individuellen Arbeit werden angeboten. Dieser Blockflötenkurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, die Erfahrung im Zusammenspiel sammeln wollen oder sich darin zu perfektionieren wünschen.
Erwartet werde 8 bis 12 Blockflötisten verschiedener Niveaus, die den ganzen Vormittag und einen guten Teil des Nachmittages intensiv miteinander arbeiten. Die Kurse werden zweisprachig abgehalten (französisch/deutsch), es wird aber keine Zweisprachigkeit vorausgesetzt.
Der Workshop wird in den Räumlichkeiten des Casimirianum, Ludwigstraße 1, stattfinden, das Abschlusskonzert wird in der Laurentiuskirche in Gimmeldingen erklingen.
Das Mittagessen wird gemeinsam in der Jugendherberge Neustadt eingenommen. Das Frühstück nimmt jeder in seiner Unterkunft ein. Für das Abendessen ist jedem freigestellt, ob er die Restaurants der Umgebung ausprobiert oder sich anderweitig versorgt.
Claudia Leibovitz ist gebürtige Mannheimerin und lebt und wirkt seit 30 Jahren in Paris. Sie unterrichtet mit bis heute anhaltender Begeisterung, leitet eine Blockflöten- und Kammermusikklasse am Conservatoire des arts in Choisy-le Roi und unterrichtet in Rueil-Malmaison im Centre artistique pour la formation des adultes (Cenart). Ihre Leidenschaft neben der Pädagogik ist es, die Menschen mit großer Geduld darin zu unterstützen, gemeinsam Musik zu machen. Sehr früh stand sie auch schon mit Orchestern auf der Bühne, ist lange Jahre mit der Pianistin Junko Okazaki
mit Musik des 20. Jahrhunderts aufgetreten und konzertiert seit über 20 Jahren mit der Organistin Liesbeth Schlumberger. pac

Kontakt und Anmeldung

claudia@vitamyn.com
00 33 143386016 (bitte Festnetznummer zwecks Rückruf mitteilen. Einschreibefrist ist der 3. Mai, das Arbeitsmaterial wird sechs Wochen vor Kursbeginn zugeschickt.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ