Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen.
In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den Lesesommer angemeldet und aus über 1000 topaktuellen Büchern den passenden Lesestoff für sich ausgewählt, gelesen und in Form eines Interviews, analogen Buchchecks oder Online-Buchtipps besprochen und bewertet.
Beim Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz, den die Stadtbücherei in diesem Jahr zum ersten Mal für
alle Kita-Kinder unter sechs Jahren anbietet, haben sich bisher über 90 Kinder angemeldet und sich von ihren Lieblingsvorlesern – ganz egal, ob Mama, Papa, Bruder, Oma – vorlesen lassen und zu ihrem Lieblingsbuch ein Bild gemalt.
Alle Teilnehmenden haben eine Clubkarte, in die die gelesenen oder vorgelesenen Bücher eingetragen werden. Bei mindestens drei Büchern gibt es eine Urkunde. Außerdem können bei einer landesweiten Verlosung tolle Preise gewonnen werden. Bei den Lesesommer-Kindern ist der erste Preis ein zweitägiger Aufenthalt im Europa-Park Rust für vier Personen, bei den Vorlese-Sommer-Kindern ein Kinderfahrrad.
In jedem Fall lohnt sich das Mitmachen, denn Sprach- und Leseförderung können nicht früh genug beginnen und Leselust und Lesekompetenz sind mit den spannenden, interessanten, lustigen und fantasievollen Büchern, die in der Stadtbücherei kostenlos entliehen werden können, garantiert!
Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montag geschlossen; Dienstag, Freitag, 10 bis 16 Uhr; Mittwoch, Donnerstag 12 bis 18 Uhr; Samstag 10 bis 14 Uhr.
Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Stadtbücherei Neustadt. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ