Corona: Was ist der Unterschied? Genesenen- und Absonderungsbescheinigung

Corona: Was ist der Unterschied? Genesenen- und Absonderungsbescheinigung | Foto: mindblack4u/pixabay.com
  • Corona: Was ist der Unterschied? Genesenen- und Absonderungsbescheinigung
  • Foto: mindblack4u/pixabay.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kreis DÜW. Wer Corona-positiv getestet wurde und in Absonderung geht, muss an die Zeit nach der Infektion denken, denn der Unterschied zwischen einer Absonderungsbescheinigung und einer Genesenenbescheinigung ist bedeutend.
Wer bei einem an einer zertifizierten Teststelle durchgeführte PoC-Test positiv getestet wird, muss umgehend zehn Tage in Quarantäne gehen. Der Tag des Testes zählt dabei aber nicht mit. Nach dem siebten Tag der Isolation kann ein negatives PoC-Testergebnis die Absonderung beenden, sofern die betroffene Person zuvor 48 Stunden lang symptomfrei war.
Beim Gesundheitsamt kann über diese verpflichtende Absonderung eine Absonderungsbescheinigung, beispielsweise zur Vorlage beim Arbeitgeber, angefordert werden.

Eine Absonderungsbescheinigung entspricht jedoch nicht einer Genesenenbescheinigung. Für einen Genesennachweis muss zwingend ein positiver PCR-Test zu Beginn der Infektion vorliegen. Liegt kein positives PCR-Ergebnis vor, darf weder das Gesundheitsamt einen Genesenennachweis erstellen, noch kann u.a. in einer Apotheke ein digitales Genesenenzertifikat ausgestellt werden.

Auch hat nur ein Genesenenzertifikat für den Impfstatus eine ausschlaggebende Rolle – eine Absonderungsbescheinigung reicht hierfür nicht aus.

Jede Person, der einen Genesenennachweis haben möchte, muss sich während der Infektion selbständig um eine PCR-Testung kümmern. Dazu kann eine PCR-Teststation aufgesucht werden oder der PCR-Test erfolgt über die Hausärzte. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass vorab mit der Teststelle die Kostenfrage geklärt werden sollte. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ