PM von Stadt und Stiftung Hambacher Schloss
Demokratiefest mit Licht und Schatten

Das Demokratiefest verlief friedlich. Die Stadt Neustadt und das Polizeipräsidium ziehen somit insgesamt eine positive Bilanz.   | Foto: Logo Demokratiefest
  • Das Demokratiefest verlief friedlich. Die Stadt Neustadt und das Polizeipräsidium ziehen somit insgesamt eine positive Bilanz.
  • Foto: Logo Demokratiefest
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Am Sonntag, 29. Mai ging das dreitägige Demokratiefest in Neustadt an der Weinstraße anlässlich des 190. Jubiläums des Hambacher Festes 1832 mit dem regulären Programm zu Ende.
Am Samstag, 28. Mai, nutzten insgesamt rund 3000 Personen in weißer Kleidung, die sich damit bewusst vom eigentlichen Demokratiefest abheben wollten, verschiedenste Wege Richtung Schloss. Die Polizei hatte aufgrund von Hinweisen ein entsprechendes Einsatzkonzept vorbereitet und umgesetzt. In Absprache mit der Polizei hat das Ordnungsamt der Stadt Neustadt am Samstag entschieden, einen Aufzug mit rund 800 Personen als Versammlung einzustufen und aus Sicherheitsgründen zuzulassen. Dieser endete am Buswendeplatz unterhalb des Schlosses.
Die Polizei begleitete mehrere Gruppen auf dem Weg Richtung Schloss. Mit den angewendeten Maßnahmen wurde ein überwiegend störungsfreier Verlauf des Demokratiefests gewährleistet. Die Stadt Neustadt sowie die Polizei zogen diesbezüglich am Samstagabend eine positive Bilanz.
Aufgrund des hohen Zustroms zum Schloss und damit einhergehenden Verkehrsproblemen sowie weiß gekleideten Störern war das Programm auf dem Schloss am Samstagnachmittag allerdings stark beeinträchtigt. Der Zugang zum Schloss wurde nach polizeilicher Lagebeurteilung in Abstimmung mit der Stadt- sowie der Schlossverwaltung vorübergehend für alle Besucherinnen und Besucher geschlossen und der Busverkehr auf dem letzten Teilstück zum Schloss eingestellt. Erst gegen 16.45 Uhr wurde nach polizeilicher Lagebewertung in Abstimmung zwischen Stadt, Schloss und Polizei der Zugang wieder freigegeben.
Aufgerufen von Werbung in Sozialen Netzwerken waren Personen in weißer Kleidung erschienen, um sich von den, wie sie es nennen „Systemlingen“, also normalen, fröhlichen Festbesuchern abzugrenzen.
„Alleine schon durch das Tragen uniformer Kleidung und einer gewollten Spaltung der Festteilnehmer hat das Verhalten dem einigenden, weltoffenen und bunten Charakter des Demokratiefestes widersprochen“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. „Schön, dass rund 5000 Menschen dennoch friedlich in der Innenstadt feiern konnten.“
Ulrike Dittrich, Geschäftsführerin der Stiftung Hambacher Schloss, zieht hinsichtlich des Programms ein durchwachsenes Fest-Fazit:
„Wir sind froh und dankbar, dass wir auf dem Schlossberg dank vielfältiger Unterstützung ein buntes Programm für alle Altersklassen und Interessen anbieten konnten – vom Kindertheater über politisches Kabarett und Podiumsdiskussionen bis hin zu zahlreichen Mitmachstationen. Insbesondere am Sonntag herrschte eine entspannte, offene und familienfreundliche Atmosphäre.“
„Am Samstag wurde die Veranstaltung jedoch intensiv gestört durch eine Ansammlung von rund 2.500 Querdenkern und Verschwörungstheoretikern. Normale Festgäste wurden bedrängt, ehrenamtliche Mitwirkende am Festprogramm wurden beleidigt und Gäste bei Veranstaltungen mit übelsten Beschimpfungen diffamiert. Angesichts dieser Sicherheitslage und aufgrund akustischer Störung durch eine Vielzahl von Trommeln und Pfeifen auf dem Buswendeplatz mussten wir gegen 14.30 Uhr viele Programmangebote abbrechen.“
„Dies tut uns insbesondere für alle Künstlerinnen und Künstler und Programmbeteiligte leid, die für den Nachmittag und Abend das Demokratiefest mit ihren Beiträgen bereichern wollten. Da es sich um eine im Vorfeld angekündigte und vorsätzliche Störung einer Veranstaltung handelt, wird die Stiftung Hambacher Schloss prüfen, ob gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten sind“, so Schlossmanagerin Ulrike Dittrich.
In der Innenstadt wurde das Programm am Samstag und Sonntag regulär und ohne nennenswerte Störungen durchgeführt. Der Samstagabend endete dort mit einem Rock- und Pop-Konzert auf dem Marktplatz. Am Sonntagabend stand die Verleihung des ersten „Hambacher Freiheitspreises“ auf dem Hambacher Schloss im Mittelpunkt.
Gemeinsame PM der Stadtverwaltung und der Stiftung Hambacher Schloss. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ