Interview der Woche mit Werner Harke
Der 80jährige, der Filme macht

Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
3Bilder
  • Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Werner Harke filmt unermüdlich Interviews, Dokumentationen, Ereignisse im Lichtblick oder Kulturveranstaltungen. Dabei hat er gerade erst vor ein paar Wochen sein 80. Lebensjahr erreicht. Das Interview der Woche beleuchtet sein Wirken.

Sie dokumentieren seit vielen Jahren Neustadter Ereignisse im Film. Was machten Sie beruflich und wie haben Sie das Filmen gelernt?
Von Beruf bin ich Nachrichtentechniker mit Schwerpunkt Funk- und Fernsehtechnik. Ich war in einem amerikanischen Großkonzern, zuletzt als Strategy-Marketing-Manager für Betriebsfunksysteme in Westeuropa. Danach war ich verantwortlich für Marketing und PR in einem mittelständischen Software-Unternehmen. Ich war journalistisch tätig, schrieb für Fachzeitschriften und verfasste Fachbücher. Das Filmen lernte ich in mehreren Workshops beim Medienbüro in Hamburg sowie im Rahmen meiner praktischen Arbeit bei den Offenen Kanälen (OK) Neustadt und Salzwedel in Sachsen Anhalt.

Was haben Sie in Neustadt bereits filmisch eingefangen? Gibt es für Sie dabei Lieblingsprojekte?
Begonnen habe ich gemeinsam mit Klaus Römer mit der Sendereihe „Cafe´Melange“, die Menschen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Interview und mit Einspielern vorstellt. Dann zeichneten wir Veranstaltungen im Saalbau, im Herrenhof und anderen Orten auf. Lieblingsprojekte sind für mich Porträts von Kulturschaffenden und Dokumentationen. So durfte ich die Jazzsängerin Nicole Metzger ein Jahr lang begleiten und lernte so die Bandbreite ihres Könnens kennen. Beim OK Salzwedel dokumentierte ich Chorreisen nach Riga und Athen. Ein Porträt der Buchhändlerin Helga Weyhe, die die Diktaturen der Nazis und Kommunisten überlebte, hat mich besonders beeindruckt. Für meine Dokumentation „Ich will wissen, was ich esse“ über Hausschlachtungen erhielt ich den Landesmedienpreis Sachsen Anhalt. In den letzten beiden Jahren durfte ich mit Michael Landgraf die Reihe „Museen in Neustadt“ produzieren. Gerade in der Pandemie war es mir wichtig, Kulturräume wie die Museen auf diese Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Mit Lichtblick-TV haben Sie sogar eine eigene Film-Reihe gestartet. Warum ist ihnen diese Initiative so wichtig?
Mit der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick bin ich über ein Jahrzehnt eng verbunden. Der erste Film entstand auf Initiative des damaligen Leiters Hans Eber-Huber. Ich übernahm damals auch mit die Redaktion für die Hauszeitung. Wir bildeten ein Lichtblick-Video-Team, das die Arbeit im Lichtblick sowie Mitarbeitende und Sponsoren vorstellt. Wichtig war mir auch, auf die Schicksale von Lichtblick-„Kunden“ aufmerksam zu machen. Vielleicht konnten wir auf diese Weise Vorurteile abbauen.

Wie muss ein Film aussehen, dass er für Sie gelungen ist?
Ein gutes Bild, ein sauberer Ton und ein roter Faden von Beginn bis zum Ende. Da ich kein gelernter Profi bin ist für mich konstruktive Kritik, die fachlich und nicht persönlich beleidigend vorgetragen wird, wichtig. So lerne ich mit 80 Jahren immer noch dazu, was einen gelungen Film ausmacht. Ich will mit jedem Film besser werden.

Welche Projekte schweben Ihnen noch vor?
Ich möchte die Museums-Filmreihe für den Stadtverband für Kultur mit Michael Landgraf vollenden. Natürlich werde ich Lichtblick-TV weiter betreuen. Schließlich hoffe ich, lange genug fit zu bleiben, um weiterhin als Mitglied des Fördervereins Stadtmuseum die Veranstaltungen der Mittwochstreffs aufzeichnen zu können. So können alle, die sich für Kultur und Stadtgeschichte interessieren, die Veranstaltungen beim OK Neustadt oder auf Youtube nachträglich sehen.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ