Wochenblatt-Interview der Woche
Der Künstler Eduard Wetstein aus Lachen-Speyerdorf

Eduard Wetsteins Haßlocher Ansichten können ab 1. Oktober im Haßlocher Rathaus bewundert werden | Foto: Pacher
8Bilder
  • Eduard Wetsteins Haßlocher Ansichten können ab 1. Oktober im Haßlocher Rathaus bewundert werden
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Lachen-Speyerdorf/Haßloch. Seine ganze Leidenschaft gilt der Malerei. Für das Jubiläum „50 Jahre kreisfreie Stadt“ hat Eduard Wetstein einige seiner beeindruckenden Weindorf-Ansichten als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Ab dem 1. Oktober sind die Haßlocher an der Reihe, wenn der in der Region Batschka (ehemalig Jugoslawien) als Donaudeutscher geborene Künstler im Foyer des Rathauses einige seiner aktuellen Ansichten des Großdorfes präsentieren wird. Markus Pacher sprach mit dem 76-jährigen Lachen-Speyerdorfer über sein große Liebe zur Malerei.

??? Herr Wetstein, wann haben Sie ihre Leidenschaft zur Malerei entdeckt?
Eduard Wetstein: Schon als Kind und während meiner Schulzeit habe ich gerne gemalt. Als junger Mann kam dann die Idee auf, ein Studium als Grafiker zu absolvieren und ein Diplom zu erwerben, was mir auch gelungen ist. Wichtige Impulse gaben mir die Malkurse von Marcella Woitschach in der Volkshochschule Neustadt. Allerdings musste ich schnell erkennen, dass man mit dem Zeichnen nur sehr schwer Geld verdienen kann. So wurde die Malerei neben meiner Hauptbeschäftigung als gelernter Chemiefachwerker bei der BASF zum Hobby - eine Leidenschaft, die mich mein Leben lang begleiten sollte, auch später, als ich bei der Deutschen Bundesbahn eine Beschäftigung fand.

??? Wann hatten Sie ihre erste Ausstellung?
Eduard Wetstein: Erst nach der Rente, als ich mich ausschließlich meinem Hobby widmen konnte. Meist präsentiere ich meine Werke in Gemeinschaftsausstellungen wie zum Beispiel mit meinem Malerkollegen Heinz Huber. In den Sommermonaten begeben wir uns zum Zeichnen in die Natur, im Winter haben wir ein Quartier in Mutterstadt, sind Mitglied im Historischen Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt, Arbeitskreis „Kunst- und Galeriewesen“. Obwohl wir fast immer die gleichen Motive haben, ist der jeweilige Blickwinkel sehr unterschiedlich.

??? Welcher Stilrichtung würden Sie sich zuordnen?
Eduard Wetstein: Ich widme mich ganz der gegenständlich-realistischen Malerei. Deshalb werde ich auch als Hobbymaler bezeichnet. Nur wer abstrakt zeichnet, wird, unabhängig von seinem Können oder seiner Professionalität, als Künstler bezeichnet. Eines meiner Vorbilder ist Heiner Deege. Auch ich male bevorzugt in Acryl und Aquarell und als Grafiker natürlich mit Bleistift oder Tusche. Bei Porträts bevorzuge ich die Pastellmalerei.

??? Was sind ihre Lieblingsmotive?
Eduard Wetstein: Ich male nach Lust und Laune und habe keine Lieblingsmotive. Neben Landschaften und Architektur fertige ich sehr gerne Tier-Porträts an. Pferde zu malen, empfinde ich am schwersten. Die Anatomie, Muskulatur und Dynamik eines Pferdes detailgenau darzustellen, ist eine große Herausforderung.

??? Wie kam ihre Beteiligung an der Ausstellung im Neustadter Rathaus anlässlich des Jubiläums „50 Jahre kreisfreie Stadt“ zustande?
Eduard Wetstein: Rolf Schädler vom Stadtarchiv hat mich angesprochen. Er wusste unter anderem in Erinnerung an die damalige Ausstellung im Herrenhof „Neustadt und seine Weindörfer“, dass ich über Bilder von allen Neustadter Ortsteilen verfüge.

??? Neben der Ausstellung in Neustadt steht demnächst auch eine Bilderschau im Foyer des Rathaus in Haßloch an. Welche Verbindung haben sie zum Großdorf?
Eduard Wetstein: Wir Lachener sind sehr gerne und häufig in Haßloch. Unter anderem auch wegen der vielfältigen Gastronomie und der guten Erreichbarkeit mit dem Fahrrad. Für die Haßlocher Ausstellung habe ich viele aktuelle Bilder angefertigt, darunter Ansichten vom Rehbach und den Mühlen sowie interessanten Fachwerkansichten in der Langgasse wie zum Beispiel dem Ältesten Haus. Oftmals fotografiere ich die Ansichten und fertige dann das Gemälde in meinem Atelier an. Man kann sich ja beim Zeichnen nicht mitten auf die Straße stellen. In den heißen Sommermonaten habe ich es sehr genossen, unter dem Ventilator in meinem Atelier zu arbeiten.

Ausstellungen

Zur Zeit noch zu besichtigen sind Wettsteins Neustadter Weindorf-Ansichten anlässlich des Jubiläums „50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt“ im Foyer des Neustadter Rathauses am Marktplatz.

Vom 1. bis 25. Oktober läuft die Ausstellung mit Haßlocher Ansichten im Haßlocher Rathaus. Persönlich anwesend wird Wetstein jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14.40 bis 17 Uhr. Die Bilder können zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.

Weitere Bilder von Wetstein können bei einem Besuch des Restaurants „Das Speisehaus“, Lindenstraße 6, in Böhl-Iggelheim besichtigt werden.pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ