Begegnungstag im Kloster Neustadt
Die Herz-Jesu-Priester sagen „Danke“

Am Samstag, 30. Juli, laden die Herz-Jesu-Priester zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein.   | Foto: Quelle: HJK
  • Am Samstag, 30. Juli, laden die Herz-Jesu-Priester zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein.
  • Foto: Quelle: HJK
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Eine schöne Tradition lebt wieder auf: Am Samstag, 30. Juli, laden die Herz-Jesu-Priester zu einem Begegnungstag ins Kloster Neustadt ein. Damit bedanken sie sich bei den Spenderinnen und Spendern für deren Unterstützung und Verbundenheit mit dem Orden. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr und endet um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Vor der Corona-Pandemie hieß der Tag noch „Wohltätertag“. Inzwischen hat sich einiges verändert. Die wichtigste Neuerung: Mit der Einführung eines Spendenbüros im vergangenen Jahr werden alle Aktivitäten rund um das Thema „Spenden“ zentral in Neustadt, dem Sitz des Provinzialats, ausgeübt. „Damit sparen wir vor allem Kosten“, begründet P. Gerd Hemken SCJ, Leiter des Spendenbüros, diesen Schritt. „Denn wir wollen und sind verpflichtet, die Verwaltungskosten möglichst gering zu halten, damit die Spenden zum größtmöglichen Teil in den konkreten Projekten ankommen. Außerdem“, fügt er hinzu, „können wir so engere Beziehungen zu den Spenderinnen und Spendern aufbauen, wir können besser mit ihnen kommunizieren und sind auch für Fragen und Anregungen erreichbar.“
Am Begegnungstag wird P. Hemken gemeinsam mit Pater Horst Steppkes SCJ und Brigitte Deiters über die Arbeit des Spendenbüros informieren. Sie berichten von den Herz-Jesu-Priestern, die weltweit in 44 Ländern engagiert sind, sprechen mit den Gästen über die gemeinsame Verantwortung in der Einen Welt und zeigen bei einem Spaziergang über das Klostergelände, was das Kloster Neustadt alles zu bieten hat. Dabei bleibt auch viel Zeit für das persönliche Gespräch und die Fragen der Spenderinnen und Spender. Eine Heilige Messe sowie Gutes aus der Klosterküche sind weitere Bestandteile des Tages.
„Erstmals bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, aus dem Begegnungstag ein Begegnungswochenende zu machen“, freut sich P. Hemken, der auch Rektor des Klosters Neustadt ist. So wird am Freitagabend, 29. Juli, um 20 Uhr nach einem Gottesdienst und dem gemeinsamen Abendessen eine biblische Weinprobe angeboten. Und am Sonntag, 31. Juli, klingt das Wochenende mit dem Gottesdienst im Park, Frühschoppen und gemeinsamem Mittagessen aus.
Die Teilnahme am Begegnungstag ist frei; am Freitag und Sonntag gelten die Preise im Kloster Neustadt. Sie können bei der Anmeldung erfragt werden; diese ist auf jeden Fall erforderlich unter Telefon 06321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de
Inhaltliche Fragen beantwortet das Spendenbüro, Telefon 06321 875402 (P. Gerd Hemken) oder – 405 (Brigitte Deiters) oder per Mail an spendenbuero@scj.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ