Dorfflohmarkt am 14. April: Gemeinsam für eine lebendige Dorfgemeinschaft

Fast 50 Höfe in Lachen-Speyerdorf öffnen am 14. April zum Dorfflohmarkt ihre Tore.   | Foto: Eva Bender
  • Fast 50 Höfe in Lachen-Speyerdorf öffnen am 14. April zum Dorfflohmarkt ihre Tore.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 14. April, lädt der Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V. herzlich zum Dorfflohmarkt ein, der von 10 bis 16 Uhr stattfinden wird.

Ein ganz besonderes Ereignis erwartet die Besucher, denn an diesem Tag öffnen ganze 49 Höfe in Lachen-Speyerdorf ihre Tore und laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein.
Die Resonanz auf die Veranstaltung war überwältigend, denn zahlreiche Anmeldungen gingen sofort ein. Ein Dorf im Ausnahmezustand, wenn die Bewohner ihre Schätze präsentieren und zum Kauf anbieten. Doch nicht nur das: Der Dorfflohmarkt ist eine Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, sich zu treffen, auszutauschen und zusammen etwas zu bewegen.
Dem Förderverein ist wichtig, dass ausschließlich private Flächen für den Flohmarkt genutzt werden. So bleiben öffentliche Bereiche wie Gehwege frei und zugänglich.
Zudem wurde ein symbolischer Unkostenbeitrag in Höhe von 5,- Euro erhoben, der für Flyer, Plakate und Werbung verwendet wird. Doch jeder überschüssige Euro fließt zurück ins Dorf, um Projekte und Initiativen zu unterstützen, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommen.
Die Vorsitzende vom Förderverein, Fabienne Gerau-Frisch, hofft auf tolles Wetter und zahlreiche Besucher.
Der Förderverein möchte neben den jährlichen Veranstaltungen wie die Nussbaumpflanzung der Weinprinzessin, die Nikolausrundfahrt an Weihnachten im Dorf und dem Rebenschneiden und -pflegen in der Theodor-Heuss-Straße nun auch den Flohmarkt als Dauerbrenner ins Auge fassen. 49 Höfe in kurzer Zeit, das schreit nach Wiederholungsbedarf. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ