Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte bis 2029 benannt

- Die Beauftragten (v.li.): Volker Platz, Manfred Sauter, Clement Heber, Marc Teiwes, Beigeordnete Waltraud Blarr, Martin Grund und Heinz Amann. Es fehlen Volker Lichti und Wolfgang Braunstein.
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. In der öffentlichen Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 15. Januar 2025, 18 Uhr, hat das Gremium die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten benannt. Von 2025 bis 2029 werden sich Volker Lichti und Manfred Sauter um Lachen-Speyerdorf kümmern, Wolfgang Braunstein um Mußbach, Volker Platz um Gimmeldingen und Königsbach, Martin Grund um Geinsheim, Diedesfeld und Hambach, Clement Heber um den Sonnenweg und Haardt, Marc Teiwes um das Schöntal und die Wolfsburg sowie Heinz Amann um Duttweiler.
Die Beauftragten haben die Aufgaben, über örtliche Maßnahmen zu informieren und das Verständnis für Natur und Landschaft zu wecken, die Natur und Landschaft zu beobachten und ggfs. zuständige Naturschutzbehörden zu informieren sowie Maßnahmen in Naturparken und Biosphärenreservaten zu unterstützen. [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.