Freiwilligentag 2020 „Wir schaffen was“
Ein Boule-Platz für Menschen mit und ohne Behinderung

Zehn motiverte Helfer im Garten des Georg Jungmann Hauses, einem Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Neustadt.  | Foto: Daniela Stolleisen
3Bilder
  • Zehn motiverte Helfer im Garten des Georg Jungmann Hauses, einem Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Neustadt.
  • Foto: Daniela Stolleisen
  • hochgeladen von Nicole Sowa

Das Projekt wurde dann doch umfangreicher als gedacht. Nicht nur was das Material anging. Aber „gute Planung ist alles“, dachte sich Andreas Repp, Leiter des Georg-Jungmann Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt. Alles fing mit der Feststellung an, dass sowohl die Bewohner*innen als auch die Wohnhaus-Mitarbeiter mit den Jahren zu alt für das geliebte Fußballspielen auf dem Gartengelände geworden sind. Bald stellte sich Boule als die ideale Sportart heraus. Hier können alle daran teilnehmen, egal wie alt, ob gut zu Fuß, ob auf den Rollstuhl angewiesen, ob sportlich oder nicht so sportlich. Ein Problem gab es doch: Die Rasenfläche auf der gespielt wurde, stellte sich als nur bedingt geeignet heraus, denn die Kugeln landeten wegen des unebenen Untergrundes oft nicht dort, wo sie hinsollten.

Der Plan einen Boule-Platz zu bauen manifestierte sich. Bauanleitungen wurden recherchiert, Fachleute befragt. Und nachdem das Projekt beim Freiwilligentag eingereicht war, fanden sich schnell überraschend viele Helfer, Material wurde gespendet und auch die Hornbach Baumarkt AG unterstützte das Projekt mit Baumarkt-Gutscheinen.

Der Freiwilligentag am 19. September 2020 rückte immer näher. Die Bewohner*Innen des Wohnhauses waren schon aufgeregt. Seit einigen Tagen gab es nämlich ein großes Loch im Garten. Der stellvertretende Bauhofleiter der Stadt Neustadt, Erich Mehrbreier, und Michael Fuhrer, Amtsleiter Grünflächen, sorgten dafür, dass im Vorfeld schon eine entsprechende Grube ausgebaggert und der Aushub abtransportiert wurde. Das erleichterte die Umsetzung natürlich ungemein.

Am Helfertag kamen die Bewohner*innen neugierig in den Garten, um zu beobachten, was in den nächsten Stunden hier passieren sollten. Insgesamt zehn Helfer rückten an, schufteten, schaufelten und schwitzten. Es wurde betoniert, begradigt und geackert. Drei Tonnen Begrenzungssteine und unglaubliche 30 Tonnen Split und Sand, geliefert von Transportunternehmen Matthias Schuler aus Lachen-Speyerdorf, mussten bewegt werden. Glücklicherweise half das Transportunternehmen Schuler hier auch mit mehreren Maschinen aus.

Das Motto „Wir schaffen was“ ist hier eindrucksvoll umgesetzt worden. Ein toller Boule-Platz ist im Garten des Georg-Jungmann Wohnhauses entstanden und die Bewohner*innen sind schon voller Vorfreude auf das erste Spiel auf ebener Fläche.

Herzlichen Dank an alle Freiwilligen, alle Helfer und Unterstützer, die diesen Tag, diese Aktion und vor allem diesen Boule-Platz ermöglicht haben.

Zehn motiverte Helfer im Garten des Georg Jungmann Hauses, einem Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Neustadt.  | Foto: Daniela Stolleisen
Insgesamt wurden an diesem Tag 33 Tonnen Material bewegt.  | Foto: Daniela Stolleisen
Die fertig gestellte Boule-Bahn mit Blick auf das Georg Jungmann Haus.  | Foto: Daniela Stolleisen
Autor:

Nicole Sowa aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ