1. Spatenstich für ein neues Wohnhaus der Lebenshilfe vollzogen
Ein neues Zuhause

Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt.  Foto: ps
3Bilder
  • Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt viele Jahre hingearbeitet: Der Startschuss für ein Wohnhaus für 24 erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung. Am letzten Freitag konnte der erste Spatenstich für das Wohnhaus auf dem Grundstück am Harthäuserweg, feierlich begangen werden.

Im Stadtteil Böbig, zwischen Wohnhäusern, Kindergarten und Schulen sollen 24 erwachsene Menschen mit großem Unterstützungsbedarf ein neues Zuhause finden. Diese Menschen brauchen aufgrund ihrer Beeinträchtigungen rund um die Uhr Hilfe. Auch Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, die aufgrund ihrer Behinderung in vielen Behinderteneinrichtungen keine geeigneten Wohnplätze finden, sollen hier in kleinen familiären Wohngemeinschaften mit speziellem pädagogischen Konzept eine Bleibe finden.
2015 hatte die Lebenshilfe Neustadt 16 Wohnplätze geplant, jetzt werden es 24. Denn als die Planungen fast fertig waren, kam ein Anruf aus der Landesregierung in Mainz. „Wir wurden gefragt, ob wir nicht mehr Plätze schaffen können, denn es gibt landesweit nicht genügend“, erzählt Heinz Busch, Vorsitzender der Lebenshilfe Neustadt. So erweiterte das beauftragte Architekturbüro Disson+Ritzer aus Neustadt das entworfene Gebäude um ein ganzes Stockwerk.
Nach etwa eineinhalb Jahren Bauzeit sollen dort 24 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen in die Wohngemeinschaften (zwei Vierer- und zwei Achter-WGs) einziehen können. Bis dahin muss auch das entsprechend geschulte Personal für die Betreuung der Bewohner gefunden sein. „Ich bin zuversichtlich“, sagt Busch. Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) lobte den Einsatz der Lebenshilfe und das moderne Konzept. „Die Menschen, die hier wohnen werden, brauchen Hilfe, aber auch unseren Respekt und unsere Wertschätzung“, betont er.
Auch bei der Finanzierung des Projekts warten noch Aufgaben auf die Lebenshilfe Neustadt. Ein Großteil der Kosten werde über die Mieteinnahmen refinanziert, erklärt der Vereinsvorsitzende. Doch die Anforderungen an das Haus seien aufgrund der Behinderung der künftigen Bewohner sehr hoch. Da ein Teil der Kosten nicht über die Refinanzierung gedeckt ist, sind Spenden nötig, um die Lücken zu decken. Daher hat die Lebenshilfe eine Puzzle-Spenden-Aktion gestartet. ps

Spendenaktion

Gegen eine Spende von 25 Euro pro Teil wird ein Puzzle Schritt für Schritt zusammengebaut und vervollständigt. Weitere Informationen zur Spendenaktion und zum Baufortschritt dazu demnächst über www.lebenshilfe-nw.de.
Spendenkonto: Sparkasse Rhein-Haardt IBAN DE78546512400004837951, Stichwort „Puzzle-Aktion“

Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt.  Foto: ps
eim Tag der offenen Tür im April bei der ADTV-Tanzschule TanzTreffAlex ist eine beträchtliche Spendensumme von 1.752,66 Euro zusammen gekommen. Bei verschiedenen Tanzvorführungen, wie Kindertanz, HipHop und Frauentanzen wurden die Zuschauer zu Spenden aufgerufen. Der Betrag wurde von Alexander Poth, Inhaber der ADTV-Tanzschule TanzTreffAlex auf 1.800 Euro aufgerundet und beim Spatenstich des neuen Wohnheims der Lebenshilfe überreicht.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ