1. Spatenstich für ein neues Wohnhaus der Lebenshilfe vollzogen
Ein neues Zuhause

Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt.  Foto: ps
3Bilder
  • Am letzten Freitag fand der 1. Spatenstich für das neue Wohnhaus der Lebenshilfe Neustadt am am Harthäuserweg statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt viele Jahre hingearbeitet: Der Startschuss für ein Wohnhaus für 24 erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung. Am letzten Freitag konnte der erste Spatenstich für das Wohnhaus auf dem Grundstück am Harthäuserweg, feierlich begangen werden.

Im Stadtteil Böbig, zwischen Wohnhäusern, Kindergarten und Schulen sollen 24 erwachsene Menschen mit großem Unterstützungsbedarf ein neues Zuhause finden. Diese Menschen brauchen aufgrund ihrer Beeinträchtigungen rund um die Uhr Hilfe. Auch Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, die aufgrund ihrer Behinderung in vielen Behinderteneinrichtungen keine geeigneten Wohnplätze finden, sollen hier in kleinen familiären Wohngemeinschaften mit speziellem pädagogischen Konzept eine Bleibe finden.
2015 hatte die Lebenshilfe Neustadt 16 Wohnplätze geplant, jetzt werden es 24. Denn als die Planungen fast fertig waren, kam ein Anruf aus der Landesregierung in Mainz. „Wir wurden gefragt, ob wir nicht mehr Plätze schaffen können, denn es gibt landesweit nicht genügend“, erzählt Heinz Busch, Vorsitzender der Lebenshilfe Neustadt. So erweiterte das beauftragte Architekturbüro Disson+Ritzer aus Neustadt das entworfene Gebäude um ein ganzes Stockwerk.
Nach etwa eineinhalb Jahren Bauzeit sollen dort 24 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen in die Wohngemeinschaften (zwei Vierer- und zwei Achter-WGs) einziehen können. Bis dahin muss auch das entsprechend geschulte Personal für die Betreuung der Bewohner gefunden sein. „Ich bin zuversichtlich“, sagt Busch. Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) lobte den Einsatz der Lebenshilfe und das moderne Konzept. „Die Menschen, die hier wohnen werden, brauchen Hilfe, aber auch unseren Respekt und unsere Wertschätzung“, betont er.
Auch bei der Finanzierung des Projekts warten noch Aufgaben auf die Lebenshilfe Neustadt. Ein Großteil der Kosten werde über die Mieteinnahmen refinanziert, erklärt der Vereinsvorsitzende. Doch die Anforderungen an das Haus seien aufgrund der Behinderung der künftigen Bewohner sehr hoch. Da ein Teil der Kosten nicht über die Refinanzierung gedeckt ist, sind Spenden nötig, um die Lücken zu decken. Daher hat die Lebenshilfe eine Puzzle-Spenden-Aktion gestartet. ps

Spendenaktion

Gegen eine Spende von 25 Euro pro Teil wird ein Puzzle Schritt für Schritt zusammengebaut und vervollständigt. Weitere Informationen zur Spendenaktion und zum Baufortschritt dazu demnächst über www.lebenshilfe-nw.de.
Spendenkonto: Sparkasse Rhein-Haardt IBAN DE78546512400004837951, Stichwort „Puzzle-Aktion“

Lokales
Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13 Bilder

Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, WinterwunderlandDas Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Praktische Küche Neustadt: Das Küchenhaus Mutschler gestaltet für seine Kunden schöne, helle und hochwertige Einbauküchen. Einer der Hersteller ist NEXT 125, der diese Küche anbietet. | Foto: NEXT 125

Praktische Küche Neustadt: Mutschler setzt auf Perfektion

Neustadt / Weinstraße. Das Küchenhaus Mutschler begeistert mit praktischen Küchen: Auch für kleine Räume und mit sehr viel Stauraum. Gerade eine Küche will sorgfältig geplant sein. Beim Kochen darf kein Weg zu lang sein. Dann unterstützt einen die durchdachte Anordnung von Kühlschrank, Küchengeräten, Küchenschrank, Schubladen, Kühlschrank, Küchenutensilien und Spüle mächtig dabei, auch herausfordernde Gerichte professionell zuzubereiten. Für eine funktionale Küchenplanung ist man beim...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.