Schwerer Vandalismus auf der Wolfsburg
Eine Schneise der Zerstörung

Florian Hoffmann bei einem Einsatz auf der Wolfsburg im letzten Sommer. Nun haben Vandalen die ehrenamtliche Arbeit des Wolfsburgvereins und des Vereins „Waldschatten“ zunicht gemacht.  | Foto:  Markus Pacher
  • Florian Hoffmann bei einem Einsatz auf der Wolfsburg im letzten Sommer. Nun haben Vandalen die ehrenamtliche Arbeit des Wolfsburgvereins und des Vereins „Waldschatten“ zunicht gemacht.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Großes Entsetzen, Wut und Fassungslosigkeit beim Wolfsburgverein: In der Zeit von Sonntag, 2. bis Dienstag, 4. Januar, haben Vandalen eine Schneise der Zerstörung auf der Wolfsburg geschlagen. Nach Auskunft des Vereinsvorsitzenden Florian Hofmann wurden die drei erst kürzlich gepflanzten Elsbeeren-Bäume abgesägt und zusammen mit ihren Holzstützen angezündet. Was nicht verbrannte, wurde kurzerhand über die Mauer geworfen. Die jungen Bäumchen sollten den Gästen der Burg eigentlich einmal Schatten spenden und wurden deshalb liebevoll von den Ehrenamtlichen gepflegt. Der Zerstörungswut zum Opfer gefallen ist zudem die komplette Weihnachtsdekoration, mit der der Naturkindergarten Am Sonnenhang den Ausschank hübsch dekoriert hatte. Außerdem wurde auf einem der Holztische ebenfalls Feuer gelegt. „Wir alle sind wirklich entsetzt und sehr betroffen von dieser sinnlosen und verachtenden Tat“, fasst Hofmann die Reaktionen der Vereinsmitglieder zusammen. „Ich habe Strafanzeige bei der Polizei gestellt und ein Mitglied hat 100 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt.“ Diese könnten zum Beispiel von Spaziergängern oder Anwohner kommen. Vielleicht habe auch jemand ein Auto vor der Schranke hoch zur Ruine parken sehen, die in der Regel verschlossen ist. „Feuer auf der Burg kann man eigentlich auch ganz gut vom Afrikaviertel oder dem Schöntal sehen. Sollte jemandem in Zukunft etwas auffallen, bitten wir dringend darum, die Polizei oder das städtische Ordnungsamt zu informieren.“
Sowohl der Wolfsburgverein als auch der Verein „Die Waldschatten“ investieren jedes Jahr unzählige, ehrenamtliche Stunden in den Erhalt der Burg, der Natur und von April bis Oktober in die Verköstigung der Gäste der Wolfsburgschänke.
Hinweise werden erbeten unter wolfsburg-neustadt@web.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ