Erdbeben-Hilfe: Mehr als 33.000 Euro auf Spendenkonto der Stadt Neustadt

Flüchtlingsunterkunft.   | Foto: Quelle: Stadt
2Bilder

Neustadt. Seit der Eröffnung sind auf dem städtischen Spendenkonto für die Erdbebenhilfe bereits mehr als 33.000 Euro eingegangen. Dies zeigt, dass die Hilfsbereitschaft in Neustadt an der Weinstraße nach wie vor hoch ist. Das Geld wird an die türkische Partnerstadt Mersin-Yenişehir zur Unterstützung der dort laufenden Hilfsmaßnahmen weitergeleitet. Aufgrund der Nähe zu den Katastrophengebieten ist Mersin eine wichtige Drehscheibe für die Erdbeben-Hilfe. Mit der zwischen Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel und Abdullah Özyiğit, Bürgermeister von Yenişehir, vereinbarten Hilfe kann das Spendengeld zielgerichtet direkt von Katastrophen-Helfern vor Ort sinnvoll und unbürokratisch eingesetzt werden.
Aus Mersin-Yenişehir wird über die Hilfsmaßnahmen berichtet: „Wir haben ein 1.100 Quadratmeter großes Kleiderhaus im Atatürk-Kulturzentrum der Gemeinde Yenişehir eröffnet, für die Erdbebenopfer, die nach Mersin kamen. Bis heute haben 33.000 Erdbebenopfer sowohl Kleidung als auch andere notwendige Materialien erhalten, die sie benötigen. Vier verschiedene Zentren wurden zu temporären Unterkunftsbereichen, Studentenwohnheime für die Erdbebenopfer umfunktioniert. Insgesamt hat Yenişehir damit 1300 Erdbebenopfern Schutz ermöglicht.“ In einem Lager- und Logistik-Zentrum werden Hilfsmaterialien aus verschiedenen Städten der Türkei gesammelt und in der Region, als auch in Mersin, verteilt. In zwei großen Suppenküchen werden täglich Mahlzeiten für 5.000 Menschen für die vom Erdbeben betroffenen Menschen verteilt. Auch die wichtige psychosoziale Unterstützung wird angeboten – zwei Kinderspielplätze sind angelegt.
Seit dem ersten Tag des Erdbebens wurden 24 Lastwagen mit Grundversorgung direkt in das Erdbebengebiet geschickt. Zwei Fahrzeuge mit Medikamenten gingen zu den in Hatay und Kahramanmaraş eingerichteten Feldapotheken. Die Unterstützung mit Hilfsmaterialien erfolgt auch weiterhin. Zudem unterstützt Mersin-Yenişehir bei der Trümmerbeseitigung mit seinen Fahrzeugen in Adıyaman und Hatai.

Spenden für die Hilfsmaßnahmen können auf das Konto der Stadtkasse überwiesen werden. Wichtig ist die Angabe des Verwendungszwecks „Erdbeben Türkei“:
Empfänger: Stadtkasse Neustadt an der Weinstraße
IBAN: DE58 5465 1240 0000 0015 03
BIC: MALADE51DKH
Sparkasse Rhein-Haardt
Verwendungszweck: Erdbeben Türkei
Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, muss im Verwendungszweck zusätzlich Namen und Adresse angeben. Ansonsten ist eine Zuordnung nicht möglich.

Die Städtepartnerschaft mit Mersin-Yenişehir besteht seit 1998. Die Eine-Million-Einwohner-Stadt Mersin liegt an der Mittelmeerküste im Südosten der Türkei gegenüber der Insel Zypern. Der große Hafen spielt eine wirtschaftlich bedeutende Rolle. Mersin gliedert sich in drei große Stadtteile. Einer davon ist Yenişehir mit fast 280.000 Einwohnern. Der Name bedeutet Neustadt.
Die Hilfsbereitschaft in Neustadt ist groß. Es gibt auch viele private Initiativen, die Spendengelder sammeln. Aktionen mit Essensständen wurden durchgeführt und im Mehrgenerationenhaus wurden Kaffee und Kuchen sowie Handgenähtes angeboten. Ende Februar hat zudem eine Spendenaktion in der Fatih-Camii-Moschee stattgefunden.
Auch 15 Ärzte mit syrischen Wurzeln, die in Neustadt leben, engagieren sich für die Erdbebenopfer. Ein von ihnen organisierter erster LKW mit Hilfsgütern ist in Nordsyrien angekommen. Eine zweite Sachspendenaktion ist geplant. Nach Aussage von zwei aktiven Organisationen in Syrien, den Weißhelmen und dem Molham Volunteering Team, werden Hilfsmaterialien dringend benötigt und der Transport der Güter durch die Hilfsorganisationen organisiert, informieren die syrischen Ärzte.

Für Geldspenden an die oben genannten Organisationen die entsprechenden Links:
Die Weißhelme : https://www.whitehelmets.org/de/
Das Molham Volunteering Team: https://molhamteam.com/de/donate cd/red

Flüchtlingsunterkunft.   | Foto: Quelle: Stadt
Kleiderlaus in Mersin-Yenisehir.   | Foto: Quelle: Stadt
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ