Gott sei Dank
Erntedank-Gottesdienst

Gottesdienst zum Erntedanktag am 6. Oktober 2019, 10 Uhr
In der Gebietskirche Westdeutschland laden die neuapostolischen Gemeinden am Erntedanktag zu besonderen Gottesdiensten ein. Sie stehen unter dem Motto "Gott sei Dank".

Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren. Aus diesem Anlass lädt die Neuapostolische Kirche seit vielen Jahren regelmäßig zu besonderen Gottesdiensten am Erntedanktag ein.

Besondere Aktionen in den Gemeinden
Auch diesmal haben viele Gemeinden besondere Aktionen vorbereitet: Es werden beispielsweise Lebensmittel oder Spenden für Bedürftige gesammelt, Konzerte veranstaltet oder Angebote für Kinder geplant.

Erntedank
Äpfel und Kartoffeln, Getreide und Kürbisse, Trauben und Zucchini – einmal im Jahr finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die christlichen Kirchen. Die Altäre sind mit prächtigen, farbenfrohen Arrangements geschmückt, die Menschen bringen Obst und Gemüse in die Gotteshäuser.
Mit der industriellen Massenherstellung von Lebensmitteln und dem weltweiten Handel wurde das Bewusstsein für die Abhängigkeit von heimischen Ernten geringer. Der Erntedanktag soll das Wunder der göttlichen Schöpfung wieder ins Bewusstsein rufen und daran erinnern, dass wir letztlich alles aus der Hand Gottes empfangen haben.

Die Schöpfung bewahren

Immer stärker rückt am Erntedanktag auch der Aspekt der Bewahrung der Schöpfung in den Mittelpunkt. Viele neuapostolische Gemeinden starten besondere Aktionen zur Hilfe für Mitmenschen oder stellen den Umweltschutz in den Vordergrund. Erntedank soll damit nicht nur ein Tag des Dankens, sondern auch des Nachdenkens über unser Handeln als Christen in dieser Welt sein.
Als Christen, die ihren Glauben mit wirklicher Überzeugung leben wollen, sind die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche nicht nur dankbar für die göttliche Schöpfung, sondern wollen auch verantwortungsvoll mit ihr umgehen.
Die Sonderseite zum Erntedanktag unter www.erntedanktag.de bietet u. a. eine Suche der neuapostolischen Gemeinden, in denen am 6. Oktober 2019 um 10 Uhr ein Erntedankgottesdienst stattfindet. Zudem gibt es einen Veranstaltungskalender sowie Informationen über das Erntedankfest, seine Geschichte und ähnliche Feste auf den anderen Kontinenten. Für Feinschmecker bietet die Sonderseite auch Rezepte rund um den Kürbis. Quelle: www.nak-west.de

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Erntedank-Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Neustadt, Wallgasse 30 zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Adi Keller

Autor:

Adi Keller aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ