Flohmärkte in Neustadt in der Pfalz - Trödelspaß für Schnäppchenjäger

Der Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt ist vorletztes Jahr vom Klemmhof in die Landauerstraße (Ecke Moltkestraße) umgezogen. | Foto: Markus Pacher
3Bilder
  • Der Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt ist vorletztes Jahr vom Klemmhof in die Landauerstraße (Ecke Moltkestraße) umgezogen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Flohmarkt Neustadt. Auch wenn häufig von der Wegwerfgesellschaft die Rede ist - Flohmärkte boomen wie nie zuvor. Die tief verwurzelte Sehnsucht nach Nostalgie und Schnäppchenjagd, nach Trödelspaß, nach Feilschen und Handeln scheint ungebrochen. Nun haben gerade die Neustadter besonders viel Glück, was die Auswahl an Märkten anbelangt. Egal ob jemand nach Secondhand-Kleidung, Spielzeug, Fahrräder, Vintage-Schätzen oder antiken Fundstück von A-Z sucht, bei den Neustadter Flohmärkten wird garantiert jeder fündig.

Flohmärkte haben Hochkonjunktur

Da gibt es große Flohmärkte, wie zum Beispiel jene auf dem Globus-Gelände, aber auch viele kleine, privat oder von Vereinen organisierte Verkaufsaktionen, oftmals in Gestalt von Basaren, Kinder-, Fahrrad- und Bücherflohmärkten. Großer Beleibtheit in Neustadt erfreuen sich z. B. die dauerhaft installierten Flohmärkte des Kinderschutzbundes oder der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick.

Nachfolgende Liste von Flohmärkten in Neustadt und Umgebung soll etwas Klarheit in das große Angebot schaffen:

2. Juni: Am Sonntag, 2. Juni, 9-15 Uhr,  laden die Nachbarn auf der Hambacher Höhe zu einem "Kiez-Flohmarkt" ein. Von privat für privat. Auf der Hambacher Höhe werden verschiedene Haushalten ihre Ständen auf ihrem jeweiligen privaten Grundstück aufbauen. Von Kindersachen und Kleidung, über Spielzeug zu Kunst und Keramik bis hin zu Sammlerstücken oder wertvollen Dachbodenschätzen - es wird wriklich alles geboten. "Kommt vorbei, schlendert durch die Straßen und stöbert über die privaten Stände", so die Veranstalter.
Folgende Straßen sind beteiligt: Waldstraße, Dochnahlstraße, Rober-Schumann-Straße, Hermann-Ehlers-Straße, Stephanstraße, Max-Slevogt-Straße, Hambacher Straße, Dr. Wirth-Straße

20. und 21. April, 10-16 Uhr: Haus- Flohmarkt in Deidesheim, Platanenweg

14. April: Dorfflohmarkt organisiert vom Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V., 49 Höfe in Lachen-Speyerdorf, 10-16 Uhr

13. April: Frauenflohmarkt des Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V., Turnhalle der Grundschule Lambrecht, 15-20 Uhr

1.-28. März: Frühlingsflohmarkt des Kinderschutzbundes, Hauptstraße 10, Montag-Freitag, 13-17 Uhr; Samstag, 10-14 Uhr

2. März: Flohmarkt zugunsten der Finanzierung des Abiballs im Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Villenstraße 1, 11-15 Uhr

2. März: Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Neustadt, Klemmhof  Neustadt, 10-14 Uhr 

23. März: Secondhandbasar „Von Frauen für Frauen“ zugunsten der Kindernothilfe, Winterbergstraße 27

Floh- und Trödelmarkt der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, Amalienstraße 3, Montag-Donnerstag, 8-16 Uhr; Freitag, 10-18 Uhr

Decathlon Neustadt, Louis-Escande-Straße 30, Mittwoch 8-14 Uhr; Platzvergabe ab 7.30 Uhr

Flohmarkt des Kinderschutzbundes, Landauerstraße 43 (Ecke Moltkestraße); Dienstag, 10-12 Uhr, Freitag, 14-18 Uhr, Samstag, 10-14 Uhr

Zum Vormerken

28. Juli: Flohmarkt am Globus Baumarkt, Adolf-Kolping-Straße 130, Aufbau ab 10 Uhr

07. und 8. September: Straßenflohmarkt der Anwohner der historischen Schlossstraße in Hambach, – jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr mp

Frauenflohmarkt am 13. April: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode
Dorfflohmarkt am 14. April: Gemeinsam für eine lebendige Dorfgemeinschaft

Der Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt ist vorletztes Jahr vom Klemmhof in die Landauerstraße (Ecke Moltkestraße) umgezogen. | Foto: Markus Pacher
Auch in der Neustadter Fußgängerzone finden immer mal wieder Flohmärkte statt. | Foto: Markus Pacher
Foto: Red
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ